Zum Inhalt

Haftnotizen#

Haftnotizen ermöglichen es dir, deine Workflows zu kommentieren.

Localmind Automate empfiehlt die Verwendung von Haftnotizen, insbesondere in Vorlagen-Workflows, um anderen Benutzern das Verständnis deines Workflows zu erleichtern.

Eine Haftnotiz erstellen#

Haftnotizen sind ein Kernknoten. So fügst du eine neue Haftnotiz hinzu:

  1. Öffne das Knoten-Panel.
  2. Suche nach note.
  3. Klicke auf den Haftnotiz-Knoten. Localmind Automate fügt dem Canvas eine neue Haftnotiz hinzu.

Eine Haftnotiz bearbeiten#

  1. Doppelklicke auf die Haftnotiz, die du bearbeiten möchtest.
  2. Schreibe deine Notiz. Dieser Leitfaden erklärt, wie du deinen Text mit Markdown formatierst. Localmind Automate verwendet markdown-it, das die CommonMark-Spezifikation implementiert.
  3. Klicke außerhalb der Notiz oder drücke Esc, um die Bearbeitung zu beenden.

Die Farbe ändern#

So änderst du die Farbe der Haftnotiz:

  1. Bewege den Mauszeiger über die Haftnotiz
  2. Wähle Farbe ändern

Positionierung der Haftnotiz#

Du kannst:

  • Eine Haftnotiz an eine beliebige Stelle auf dem Canvas ziehen.
  • Haftnotizen hinter Knoten ziehen. Du kannst dies verwenden, um Knoten visuell zu gruppieren.
  • Die Größe von Haftnotizen ändern, indem du mit der Maus über den Rand der Notiz fährst und ziehst, um die Größe zu ändern.
  • Die Farbe ändern: Wähle Optionen, um die Farbauswahl zu öffnen.

Schreiben in Markdown#

Haftnotizen unterstützen die Markdown-Formatierung. Dieser Abschnitt beschreibt einige gängige Optionen.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Der Text in doppelten Sternchen wird **fett** dargestellt.

Der Text in einfachen Sternchen wird *kursiv* dargestellt.

Verwende #, um Überschriften zu kennzeichnen:
# Dies ist eine Überschrift der obersten Ebene
## Dies ist eine Unterüberschrift
### Dies ist eine kleinere Unterüberschrift

Du kannst Links hinzufügen:
[Beispiel](https://example.com/)

Erstelle Listen mit Sternchen:

* Eintrag eins
* Eintrag zwei

Oder erstelle geordnete Listen mit Zahlen:

1. Eintrag eins
2. Eintrag zwei

Für eine detailliertere Anleitung lies bitte CommonMark's Hilfe. Localmind Automate verwendet markdown-it, das die CommonMark-Spezifikation implementiert.

Bilder in voller Breite anzeigen#

Du kannst erzwingen, dass Bilder 100 % der Breite der Haftnotiz einnehmen, indem du #full-width an den Dateinamen anhängst:

1
![Source example](https://<IMAGE-URL>/<IMAGE-NAME>.png#full-width)