Zum Inhalt

Gmail Trigger Node#

Gmail ist ein von Google entwickelter E-Mail-Dienst. Der Gmail Trigger Node kann einen Workflow basierend auf Ereignissen in Gmail starten.

Anmeldedaten

Sie finden Authentifizierungsinformationen für diesen Node hier.

Beispiele und Vorlagen

Beispiele und Vorlagen, die Ihnen den Einstieg erleichtern, finden Sie auf der Seite Gmail Trigger Integrationen von Localmind Automate.

Ereignisse#

  • Nachricht empfangen: Der Node wird bei neuen Nachrichten zur ausgewählten Abfragezeit ausgelöst.

Node Parameter#

Konfigurieren Sie den Node mit diesen Parametern:

  • Anmeldedaten für die Verbindung: Wählen Sie eine neue Google-Anmeldeinformation aus oder erstellen Sie eine, die für den Trigger verwendet werden soll. Weitere Informationen zum Einrichten einer neuen Anmeldeinformation finden Sie unter Google-Anmeldeinformationen.
  • Abfragezeiten: Wählen Sie einen Modus für die Abfrage aus, um festzulegen, wie oft die Abfrage ausgelöst werden soll. Ihre Modus-Auswahl fügt relevante Felder hinzu oder entfernt sie. Informationen zum Konfigurieren der Parameter für jeden Modustyp finden Sie unter Optionen für den Abfragemodus.
  • Vereinfachen: Wählen Sie aus, ob eine vereinfachte Version der Antwort (eingeschaltet, Standard) oder die Rohdaten (ausgeschaltet) zurückgegeben werden sollen.
    • Die vereinfachte Version gibt E-Mail-Nachrichten-IDs, Beschriftungen und E-Mail-Header zurück, einschließlich: Von, An, CC, BCC und Betreff.

Node Filter#

Verwenden Sie diese Filter, um das Verhalten des Nodes weiter zu verfeinern:

  • Spam und Papierkorb einschließen: Wählen Sie aus, ob der Node bei neuen Nachrichten in den Spam- und Papierkorbordnern (eingeschaltet) oder nicht (ausgeschaltet) ausgelöst werden soll.
  • Label-Namen oder -IDs: Lösen Sie nur bei Nachrichten aus, denen die ausgewählten Labels hinzugefügt wurden. Wählen Sie die Label-Namen aus, die Sie anwenden möchten, oder geben Sie einen Ausdruck ein, um IDs anzugeben. Das Dropdown-Menü wird basierend auf den von Ihnen ausgewählten Anmeldeinformationen gefüllt.
  • Suchen: Geben Sie Gmail-Suchfilter wie from: ein, um den Node nur bei den gefilterten Bedingungen auszulösen. Weitere Informationen finden Sie unter Suchvorgänge in Gmail verfeinern.
  • Lesestatus: Wählen Sie aus, ob Sie Ungelesene und gelesene E-Mails, Nur ungelesene E-Mails (Standard) oder Nur gelesene E-Mails empfangen möchten.
  • Absender: Geben Sie eine E-Mail-Adresse oder einen Teil eines Absendernamens ein, um den Node nur bei Nachrichten von diesem Absender auszulösen.

Zugehörige Ressourcen#

Localmind Automate bietet einen App-Node für Gmail. Die Node-Dokumente finden Sie hier.

Auf der Website von Localmind Automate finden Sie Beispiel-Workflows und zugehörige Inhalte.

Einzelheiten zu deren API finden Sie in der Gmail-API-Dokumentation von Google.

Häufige Probleme#

Häufige Fragen oder Probleme und Lösungsvorschläge finden Sie unter Häufige Probleme.