Zum Inhalt

Webflow-Zugangsdaten#

Sie können diese Zugangsdaten verwenden, um die folgenden Nodes zu authentifizieren:

Voraussetzungen#

Unterstützte Authentifizierungsmethoden#

  • API-Zugriffstoken
  • OAuth2

Zugehörige Ressourcen#

Weitere Informationen zum Dienst finden Sie in der Webflow-API-Dokumentation.

Verwenden eines API-Zugriffstokens#

Um diese Zugangsdaten zu konfigurieren, benötigen Sie:

  • Ein Site Access Token: Zugriffstoken sind sitespezifisch. Gehen Sie zu Site-Einstellungen > Apps & Integrationen > API-Zugriff Ihrer Site und wählen Sie API-Token generieren. Weitere Informationen finden Sie unter Get a Site Token.

Verwenden von OAuth2#

Wenn Sie OAuth2 von Grund auf neu konfigurieren müssen, registrieren Sie eine Anwendung in Ihrem Workspace.

Verwenden Sie diese Einstellungen für Ihre Anwendung:

  • Kopieren Sie die OAuth-Callback-URL von Localmind Automate und fügen Sie sie als Redirect URI in Ihrer Anwendung hinzu.
  • Nachdem Sie Ihre Anwendung erstellt haben, kopieren Sie die Client-ID und das Client Secret und geben Sie sie in Ihren Localmind Automate-Zugangsdaten ein.
  • Wenn Sie die Webflow Data API V1 (veraltet) verwenden, aktivieren Sie den Schalter Legacy. Lassen Sie diesen andernfalls inaktiv.

Weitere Informationen zum OAuth-Webflow von Webflow finden Sie unter OAuth.