Venafi TLS Protect Datacenter Anmeldedaten#
Sie können diese Anmeldedaten verwenden, um die folgenden Knoten zu authentifizieren:
Voraussetzungen#
- Erstellen Sie ein Venafi TLS Protect Datacenter Konto.
- Legen Sie die Ablauf- und Aktualisierungszeit für Token fest. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten der Token-Authentifizierung.
- Erstellen Sie eine API-Integration unter API > Integrationen. Detaillierte Anweisungen finden Sie unter Integrieren anderer Systeme in Venafi-Produkte.
- Notieren Sie sich die Client-ID für Ihre Integration.
- Wählen Sie die Bereiche aus, die für die Vorgänge benötigt werden, die Sie in Localmind Automate ausführen möchten. Weitere Informationen zu den verfügbaren Bereichen finden Sie in der Bereichstabelle unter Integrieren anderer Systeme in Venafi-Produkte.
Unterstützte Authentifizierungsmethoden#
- API-Integration
Zugehörige Ressourcen#
Weitere Informationen zum Dienst finden Sie in der API-Integrationsdokumentation von Venafi.
Verwenden der API-Integration#
Um diese Anmeldeinformationen zu konfigurieren, benötigen Sie:
- Eine Domäne: Geben Sie Ihre Venafi TLS Protect Datacenter-Domäne ein.
- Eine Client-ID: Geben Sie die Client-ID aus Ihrer API-Integration ein. Weitere Informationen zum Erstellen einer API-Integration finden Sie in den Informationen und Links unter Voraussetzungen.
- Ein Benutzername: Geben Sie Ihren Benutzernamen ein.
- Ein Passwort: Geben Sie Ihr Passwort ein.
- Selbstsignierte Zertifikate zulassen: Wenn diese Option aktiviert ist, erlaubt die Anmeldeinformation selbstsignierte Zertifikate.