X (ehemals Twitter) Anmeldedaten#
Sie können diese Anmeldedaten verwenden, um die folgenden Nodes zu authentifizieren:
Voraussetzungen#
- Erstellen Sie ein X-Entwicklerkonto.
- Erstellen Sie eine Twitter-App oder verwenden Sie das Standardprojekt und die App, die bei der Anmeldung für das Entwicklerportal erstellt wurden. Weitere Informationen zur Konfiguration der App finden Sie in den einzelnen unterstützten Authentifizierungsmethoden weiter unten.
Unterstützte Authentifizierungsmethoden#
- OAuth2
Deprecation warning
Localmind Automate unterstützte früher eine OAuth-Authentifizierungsmethode, die die OAuth 1.0a-Authentifizierungsmethode von X verwendete. Localmind Automate hat diese Methode eingestellt.
Zugehörige Ressourcen#
Weitere Informationen zum Dienst finden Sie in der X-API-Dokumentation. Weitere Informationen zur Authentifizierung beim Dienst finden Sie in der X-API-Authentifizierungsdokumentation.
Weitere Informationen zur App-Only-Authentifizierung finden Sie unter Application-only Authentication.
Verwenden von OAuth2#
Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie Localmind Automate Version 0.236.0 oder höher verwenden.
Um diese Anmeldedaten zu konfigurieren, benötigen Sie:
- Eine Client-ID
- Ein Client-Geheimnis
So generieren Sie Ihre Client-ID und Ihr Client-Geheimnis:
- Öffnen Sie im Twitter-Entwicklerportal Ihr Projekt.
- Suchen Sie auf der Registerkarte Übersicht des Projekts den Abschnitt Apps und wählen Sie App hinzufügen.
- Geben Sie Ihrer App einen Namen und wählen Sie Weiter.
- Gehen Sie zu den App-Einstellungen.
- Wählen Sie in den Benutzerauthentifizierungseinstellungen die Option Einrichten.
- Legen Sie die App-Berechtigungen fest. Wählen Sie Lesen und Schreiben und Direktnachricht, wenn Sie alle Funktionen des Localmind Automate X-Nodes nutzen möchten.
- Wählen Sie im Abschnitt Art der App die Option Web-App, automatisierte App oder Bot.
- Kopieren Sie in Localmind Automate die OAuth-Weiterleitungs-URL.
- Suchen Sie in Ihrer X-App den Abschnitt App-Info und fügen Sie diese URL als Callback-URI / Redirect-URL ein.
- Fügen Sie eine Website-URL hinzu.
- Speichern Sie Ihre Änderungen.
- Kopieren Sie die in X angezeigte Client-ID und das Client-Geheimnis und fügen Sie sie in die entsprechenden Felder in Ihren Localmind Automate-Anmeldedaten ein.
Weitere Informationen zur Arbeit mit dieser Authentifizierungsmethode finden Sie in der OAuth 2.0-Authentifizierungsdokumentation von X.
X-Ratenbegrenzungen
Diese Anmeldeinformation verwendet die OAuth 2.0 Bearer Token-Authentifizierungsmethode, sodass Sie den App-Ratenbegrenzungen unterliegen. Weitere Informationen finden Sie unten unter X-Ratenbegrenzungen.
X-Ratenbegrenzungen#
X hat zeitbasierte Ratenbegrenzungen pro Endpunkt, basierend auf Ihrer Entwicklerzugangsstufe. X berechnet App-Ratenbegrenzungen und Benutzer-Ratenbegrenzungen unabhängig voneinander. Informationen zu den Ratenbegrenzungen für die Zugriffspläne und Anleitungen zur Vermeidung von Überschreitungen finden Sie unter Ratenbegrenzungen.
Verwenden Sie die folgenden Anleitungen zur Berechnung von Ratenbegrenzungen:
- Wenn Sie die veraltete OAuth-Methode verwenden, gelten Benutzer-Ratenbegrenzungen. Sie haben ein Limit pro Zeitfenster für jeden Satz von Zugriffstoken der Benutzer.
- Wenn Sie OAuth2 verwenden, gelten App-Ratenbegrenzungen. Sie haben ein Limit pro Zeitfenster für Anfragen, die von Ihrer App gestellt werden.
X berechnet Benutzer-Ratenbegrenzungen und App-Ratenbegrenzungen unabhängig voneinander.
Weitere Informationen zu diesen Ratenbegrenzungstypen finden Sie unter Ratenbegrenzungen und Authentifizierungsmethoden von X.