Twist-Anmeldedaten#
Sie können diese Anmeldedaten verwenden, um die folgenden Knoten zu authentifizieren:
Voraussetzungen#
- Erstellen Sie ein Twist-Konto.
- Erstellen Sie eine allgemeine Integration und konfigurieren Sie eine gültige OAuth-Redirect-URL. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von OAuth2.
Unterstützte Authentifizierungsmethoden#
- OAuth2
Zugehörige Ressourcen#
Weitere Informationen zur Authentifizierung mit dem Dienst finden Sie in der API-Dokumentation von Twist.
Verwenden von OAuth2#
Um diese Anmeldedaten zu konfigurieren, benötigen Sie:
- Eine Client-ID: Wird generiert, sobald Sie eine allgemeine Integration erstellen.
- Ein Client Secret: Wird generiert, sobald Sie eine allgemeine Integration erstellen.
Um Ihre Client-ID und Ihr Client Secret zu generieren, erstellen Sie eine allgemeine Integration.
Verwenden Sie diese Einstellungen für die OAuth-Authentifizierung Ihrer Integration:
- Kopieren Sie die OAuth-Redirect-URL von Localmind Automate und geben Sie sie als OAuth 2-Redirect-URL in Twist ein.
- Wählen Sie OAuth-Einstellungen aktualisieren, um diese Änderungen zu speichern.
- Kopieren Sie die Client-ID und das Client Secret von Twist und geben Sie sie in die entsprechenden Felder in Localmind Automate ein.
Lokale Umgebungs-Redirect-URL#
Twist akzeptiert keine Localhost-Callback-URL. Mit diesen Schritten sollten Sie die OAuth-Anmeldedaten für die lokale Umgebung konfigurieren können:
- Verwenden Sie ngrok, um den lokalen Server, der auf Port
5678
läuft, im Internet freizugeben. Führen Sie in Ihrem Terminal den folgenden Befehl aus:1
ngrok http 5678
- Führen Sie den folgenden Befehl in einem neuen Terminal aus. Ersetzen Sie
<YOUR-NGROK-URL>
durch die URL, die Sie im vorherigen Schritt erhalten haben.1
export WEBHOOK_URL=<YOUR-NGROK-URL>
- Verwenden Sie die generierte URL als Ihre OAuth 2-Redirect-URL in Twist.