Twake-Zugangsdaten#
Sie können diese Zugangsdaten verwenden, um die folgenden Nodes zu authentifizieren:
Voraussetzungen#
Erstellen Sie ein Twake Konto.
Unterstützte Authentifizierungsmethoden#
- Cloud-API-Schlüssel
- Server-API-Schlüssel
Zugehörige Ressourcen#
Weitere Informationen zum Dienst finden Sie in der Twake-Dokumentation.
Verwenden des Cloud-API-Schlüssels#
Um diese Anmeldeinformationen zu konfigurieren, benötigen Sie:
- Einen Workspace-Schlüssel: Wird generiert, wenn Sie die Localmind Automate-Anwendung in Ihrer Twake Cloud-Umgebung installieren und Konfigurieren auswählen. Weitere detaillierte Anweisungen finden Sie unter So verbinden Sie Localmind Automate mit Twake.
Verwenden des Server-API-Schlüssels#
Um diese Anmeldeinformationen zu konfigurieren, benötigen Sie:
- Eine Host-URL: Die URL Ihrer selbst gehosteten Twake-Instanz.
- Eine Öffentliche ID: Wird generiert, wenn Sie eine App erstellen.
- Ein Privater API-Schlüssel: Wird generiert, wenn Sie eine App erstellen.
Um Ihre Öffentliche ID und Ihren Privaten API-Schlüssel zu generieren, erstellen Sie eine Twake-Anwendung:
- Gehen Sie zu Workspace-Einstellungen > Anwendungen und Konnektoren > Greifen Sie auf Ihre Anwendungen und Konnektoren zu > Anwendung erstellen.
- Geben Sie die entsprechenden Details ein.
- Sobald Sie Ihre App erstellt haben, zeigen Sie deren API-Details an.
- Kopieren Sie die Öffentliche Kennung und fügen Sie sie als Localmind Automate Öffentliche ID hinzu.
- Kopieren Sie den Privaten Schlüssel und fügen Sie ihn als Localmind Automate Privaten API-Schlüssel hinzu.
Weitere Informationen finden Sie unter API-Einstellungen.