Zum Inhalt

Trello-Anmeldedaten#

Sie können diese Anmeldedaten verwenden, um die folgenden Knoten zu authentifizieren:

Unterstützte Authentifizierungsmethoden#

  • API-Schlüssel

Zugehörige Ressourcen#

Weitere Informationen zum Dienst finden Sie in der API-Dokumentation von Trello.

Verwenden des API-Schlüssels#

Um diese Anmeldedaten zu konfigurieren, benötigen Sie ein Trello-Konto und:

  • Einen API-Schlüssel
  • Ein API-Token

Um sowohl den API-Schlüssel als auch das API-Token zu generieren, erstellen Sie ein Trello Power-Up:

  1. Öffnen Sie das Trello Power-Up Admin Portal.
  2. Wählen Sie Neu.
  3. Geben Sie einen Namen für Ihr Power-Up ein, z. B. Localmind Automate integration.
  4. Wählen Sie den Arbeitsbereich aus, auf den das Power-Up Zugriff haben soll.
  5. Lassen Sie die iframe connector URL leer.
  6. Geben Sie die entsprechenden Kontaktinformationen ein.
  7. Wählen Sie Erstellen.
  8. Dadurch sollte das Power-Up auf der Seite API-Schlüssel geöffnet werden. (Wenn dies nicht der Fall ist, öffnen Sie diese Seite.)
  9. Wählen Sie Neuen API-Schlüssel generieren.
  10. Kopieren Sie den API-Schlüssel von Trello und geben Sie ihn in Ihren Localmind Automate-Anmeldedaten ein.
  11. Geben Sie auf Ihrer Trello-API-Schlüssel-Seite Ihre Localmind Automate-Basis-URL als Zulässige Herkunft ein.
  12. Wählen Sie den Link Token neben Ihrem Trello API-Schlüssel.
  13. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie Zulassen, um alle angeforderten Berechtigungen zu gewähren.
  14. Kopieren Sie das Trello Token und geben Sie es als Localmind Automate API-Token ein.

Weitere Informationen zu API-Schlüsseln und -Token finden Sie in der API-Einführung von Trello. Weitere Informationen zum Erstellen von Power-Ups finden Sie im Power-Up Admin Portal von Trello.