Timescaledb

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
---
title: TimescaleDB-Anmeldedaten
description: Dokumentation für TimescaleDB-Anmeldedaten. Verwenden Sie diese Anmeldedaten, um TimescaleDB in Localmind Automate, einer Workflow-Automatisierungsplattform, zu authentifizieren.
contentType: [integration, reference]
---

# TimescaleDB-Anmeldedaten

Sie können diese Anmeldedaten verwenden, um die folgenden Knoten zu authentifizieren:

- [TimescaleDB](/de/integrations/builtin/app-nodes/lma-nodes-base.timescaledb/)

## Voraussetzungen

Eine verfügbare Instanz von [TimescaleDB](https://www.timescale.com/){:target=_blank .external-link}.

## Unterstützte Authentifizierungsmethoden

- Datenbankverbindung

## Zugehörige Ressourcen

Weitere Informationen zum Dienst finden Sie in der [Timescale-Dokumentation](https://docs.timescale.com/){:target=_blank .external-link}.

## Verwenden einer Datenbankverbindung

Um diese Anmeldeinformationen zu konfigurieren, benötigen Sie:

- Den **Host**: Der vollqualifizierte Servername oder die IP-Adresse Ihres TimescaleDB-Servers.
- Die **Datenbank**: Der Name der Datenbank, mit der Sie sich verbinden möchten.
- Einen **Benutzer**: Der Benutzername, mit dem Sie sich anmelden möchten.
- Ein **Passwort**: Geben Sie das Passwort für den Datenbankbenutzer ein, mit dem Sie sich verbinden.
- **SSL-Probleme ignorieren**: Wenn diese Option aktiviert ist, verbindet sich Localmind Automate auch dann, wenn die SSL-Zertifikatsvalidierung fehlschlägt, und Sie sehen nicht die **SSL**-Auswahl.
- **SSL**: Diese Einstellung steuert die Verbindungszeichenfolge `ssl-mode` für die Verbindung. Optionen umfassen:
    - **Erlauben**: Setzt den Parameter `ssl-mode` auf `allow`. Versuchen Sie zuerst eine Nicht-SSL-Verbindung; wenn dies fehlschlägt, versuchen Sie eine SSL-Verbindung.
    - **Deaktivieren**: Setzt den Parameter `ssl-mode` auf `disable`. Versuchen Sie nur eine Nicht-SSL-Verbindung.
    - **Erforderlich**: Setzt den Parameter `ssl-mode` auf `require`, was die Standardeinstellung für TimescaleDB-Verbindungszeichenfolgen ist. Versuchen Sie nur eine SSL-Verbindung. Wenn eine Root-CA-Datei vorhanden ist, überprüfen Sie, ob eine vertrauenswürdige Zertifizierungsstelle (CA) das Serverzertifikat ausgestellt hat.
- **Port**: Die Portnummer des TimescaleDB-Servers.

Weitere Informationen zu den Nicht-SSL-Feldern finden Sie in der [Timescale-Dokumentation zu Verbindungseinstellungen](https://docs.timescale.com/use-timescale/latest/integrations/query-admin/qstudio/#connection-settings){:target=_blank .external-link}. Weitere Informationen zu den SSL-Optionen finden Sie unter [Verbinden mit einem strengeren SSL](https://docs.timescale.com/use-timescale/latest/security/strict-ssl/){:target=_blank .external-link}.