Salesforce-Zugangsdaten#
Sie können diese Zugangsdaten verwenden, um die folgenden Knoten zu authentifizieren:
Unterstützte Authentifizierungsmethoden#
- JWT
- OAuth2
Zugehörige Ressourcen#
Weitere Informationen zu diesem Dienst finden Sie in der Salesforce-Entwicklerdokumentation.
Verwendung von JWT#
Um diese Zugangsdaten zu konfigurieren, benötigen Sie ein Salesforce-Konto und:
- Ihren Umgebungstyp (Produktion oder Sandbox)
- Eine Client-ID: Wird generiert, wenn Sie eine verbundene App erstellen.
- Ihren Salesforce Benutzernamen
- Einen privaten Schlüssel für ein selbstsigniertes digitales Zertifikat
Um alles einzurichten, erstellen Sie zuerst einen privaten Schlüssel und ein Zertifikat und dann eine verbundene App:
- Wählen Sie in Localmind Automate den Umgebungstyp für Ihre Verbindung aus. Wählen Sie die Option, die Ihre Umgebung am besten beschreibt, aus Produktion oder Sandbox.
- Geben Sie Ihren Salesforce Benutzernamen ein.
- Melden Sie sich in Salesforce bei Ihrer Organisation an.
- Sie benötigen einen privaten Schlüssel und ein Zertifikat, das von einer Zertifizierungsstelle ausgestellt wurde. Verwenden Sie Ihren eigenen Schlüssel/Zertifikat oder verwenden Sie OpenSSL, um einen Schlüssel und ein selbstsigniertes digitales Zertifikat zu erstellen. Anweisungen zum Erstellen eines eigenen Schlüssels und Zertifikats finden Sie in der Salesforce-Dokumentation Create a Private Key and Self-Signed Digital Certificate.
- Geben Sie unter Setup in Salesforce
App Manager
in das Feld Quick Find ein und wählen Sie dann App Manager. - Wählen Sie auf der Seite App Manager New Connected App.
- Geben Sie die erforderlichen Basic Info für Ihre verbundene App ein, einschließlich eines Namens und einer Contact Email address. Weitere Informationen finden Sie in der Salesforce-Dokumentation Configure Basic Connected App Settings.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable OAuth Settings.
- Geben Sie für die Callback URL
http://localhost:1717/OauthRedirect
ein. - Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Use digital signatures.
- Wählen Sie Choose File und laden Sie die Datei hoch, die Ihr digitales Zertifikat enthält, z. B.
server.crt
. - Fügen Sie diese OAuth-Bereiche hinzu:
- Full access (full)
- Perform requests at any time (refresh_token, offline_access)
- Wählen Sie Save und dann Continue. Die Seite Manage Connected Apps sollte sich für die soeben erstellte App öffnen.
- Wählen Sie im Abschnitt API (Enable OAuth Settings) die Option Manage Consumer Details.
- Kopieren Sie den Consumer Key und fügen Sie ihn als Client ID zu Ihren Localmind Automate-Zugangsdaten hinzu.
- Geben Sie den Inhalt der privaten Schlüsseldatei in Localmind Automate als Private Key ein.
- Verwenden Sie den mehrzeiligen Editor in Localmind Automate.
- Geben Sie den privaten Schlüssel im Standard-PEM-Schlüsselformat ein:
1 2 3
-----BEGIN PRIVATE KEY----- KEY DATA GOES HERE -----END PRIVATE KEY-----
Diese Schritte sind auf der Localmind Automate-Seite erforderlich. Salesforce empfiehlt, auch Aktualisierungstoken-Richtlinien, Sitzungsrichtlinien und OAuth-Richtlinien festzulegen:
- Wählen Sie in Salesforce Back to Manage Connected Apps.
- Wählen Sie Manage.
- Wählen Sie Edit Policies.
- Überprüfen Sie das Feld Refresh Token Policy. Salesforce empfiehlt, das Aktualisierungstoken nach 90 Tagen ablaufen zu lassen.
- Im Abschnitt Session Policies empfiehlt Salesforce, Timeout Value auf 15 Minuten einzustellen.
- Wählen Sie im Abschnitt OAuth Policies die Option Admin approved users are pre-authorized for permitted users für Permitted Users und wählen Sie OK.
- Wählen Sie Save.
- Wählen Sie Manage Profiles, wählen Sie die Profile aus, die zur Verwendung dieser verbundenen App vorautorisiert sind, und wählen Sie Save.
- Wählen Sie Manage Permission Sets, um die Berechtigungssätze auszuwählen. Erstellen Sie bei Bedarf Berechtigungssätze.
Weitere Informationen finden Sie in der Salesforce-Dokumentation Create a Connected App in Your Org.