Zum Inhalt

Pushbullet-Zugangsdaten#

Sie können diese Zugangsdaten verwenden, um die folgenden Nodes zu authentifizieren:

Voraussetzungen#

Erstellen Sie ein Pushbullet-Konto.

Unterstützte Authentifizierungsmethoden#

  • OAuth2

Zugehörige Ressourcen#

Weitere Informationen zum Dienst finden Sie in der API-Dokumentation von Pushbullet.

Verwenden von OAuth2#

Um diese Zugangsdaten zu konfigurieren, benötigen Sie:

  • Eine Client-ID: Wird generiert, wenn Sie eine Pushbullet-App erstellen, auch bekannt als OAuth-Client.
  • Ein Client Secret: Wird generiert, wenn Sie eine Pushbullet-App erstellen, auch bekannt als OAuth-Client.

Um die Client-ID und das Client Secret zu generieren, gehen Sie zur Seite Client erstellen. Kopieren Sie die OAuth-Weiterleitungs-URL von Localmind Automate und fügen Sie diese als redirect_uri für die App/den Client hinzu. Verwenden Sie die client_id und client_secret aus dem OAuth-Client in Ihren Localmind Automate-Zugangsdaten.

Weitere Informationen finden Sie im OAuth2-Leitfaden von Pushbullet.

Pushbullet OAuth-Testlink

Pushbullet bietet während des oben beschriebenen Client-Erstellungsprozesses einen Testlink an. Dieser Link ist nicht mit Localmind Automate kompatibel. Um zu überprüfen, ob die Authentifizierung funktioniert, verwenden Sie die Schaltfläche Mein Konto verbinden in Localmind Automate.