Pipedrive-Zugangsdaten#
Sie können diese Zugangsdaten verwenden, um die folgenden Nodes zu authentifizieren:
Unterstützte Authentifizierungsmethoden#
- API-Token
- OAuth2
Zugehörige Ressourcen#
Weitere Informationen zum Dienst finden Sie in der Entwicklerdokumentation von Pipedrive.
Verwenden des API-Tokens#
Um diese Zugangsdaten zu konfigurieren, benötigen Sie ein Pipedrive-Konto und:
- Ein API-Token
So erhalten Sie Ihr API-Token:
- Öffnen Sie Ihre API-Persönlichen Einstellungen.
- Kopieren Sie Ihr persönliches API-Token und geben Sie es in Ihren Localmind Automate-Zugangsdaten ein.
Wenn Sie mehrere Unternehmen haben, müssen Sie zuerst das richtige Unternehmen auswählen:
- Wählen Sie Ihren Kontonamen aus und stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Unternehmen anzeigen.
- Wählen Sie dann Unternehmenseinstellungen.
- Wählen Sie Persönliche Einstellungen.
- Wählen Sie die Registerkarte API.
- Kopieren Sie Ihr persönliches API-Token und geben Sie es in Ihren Localmind Automate-Zugangsdaten ein.
Weitere Informationen finden Sie unter So finden Sie das API-Token.
Verwenden von OAuth2#
Um diese Zugangsdaten zu konfigurieren, benötigen Sie ein Pipedrive-Entwickler-Sandbox-Konto und:
- Eine Client-ID
- Ein Client-Geheimnis
Um beides zu erhalten, müssen Sie eine neue App registrieren:
- Wählen Sie oben rechts Ihren Profilnamen aus.
-
Suchen Sie den Firmennamen Ihres Sandbox-Kontos und wählen Sie Developer Hub.
Kein Developer Hub
Wenn Sie Developer Hub nicht in Ihrem Konto-Dropdown sehen, melden Sie sich für ein Entwickler-Sandbox-Konto an.
-
Wählen Sie App erstellen.
- Wählen Sie Öffentliche App erstellen. Die Registerkarte Grundlegende Informationen der App wird geöffnet.
- Geben Sie einen App-Namen für Ihre App ein, z. B.
Localmind Automate-Integration
. - Kopieren Sie die OAuth-Redirect-URL von Localmind Automate und fügen Sie sie als Callback-URL der App hinzu.
- Wählen Sie Speichern. Die Registerkarte OAuth- und Zugriffsbereiche der App wird geöffnet.
- Aktivieren Sie die entsprechenden Bereiche für Ihre App. Weitere Informationen finden Sie unter Pipedrive-Node-Bereiche und Pipedrive-Trigger-Node-Bereiche weiter unten.
- Kopieren Sie die Client-ID und geben Sie sie in Ihren Localmind Automate-Zugangsdaten ein.
- Kopieren Sie das Client-Geheimnis und geben Sie es in Ihren Localmind Automate-Zugangsdaten ein.
Weitere Informationen finden Sie unter Registrieren einer öffentlichen App.
Pipedrive-Node-Bereiche#
Die Bereiche, die Sie zu Ihrer App hinzufügen, hängen davon ab, für welche Node(s) Sie sie in Localmind Automate verwenden möchten und welche Aktionen Sie damit ausführen möchten.
Bereiche, die Sie möglicherweise für den Pipedrive-Node benötigen:
Objekt | Node-Aktion | UI-Bereich | Tatsächlicher Bereich |
---|---|---|---|
Aktivität | Daten einer Aktivität abrufen Daten aller Aktivitäten abrufen |
Aktivitäten: Nur Lesen oder Aktivitäten: Vollzugriff |
activities:read oder activities:full |
Aktivität | Erstellen Löschen Aktualisieren |
Aktivitäten: Vollzugriff | activities:full |
Deal | Daten eines Deals abrufen Daten aller Deals abrufen Einen Deal suchen |
Deals: Nur Lesen oder Deals: Vollzugriff |
deals:read oder deals:full |
Deal | Erstellen Löschen Duplizieren Aktualisieren |
Deals: Vollzugriff | deals:full |
Deal-Aktivität | Alle Aktivitäten eines Deals abrufen | Aktivitäten: Nur Lesen oder Aktivitäten: Vollzugriff |
activities:read oder activities:full |
Deal-Produkt | Alle Produkte in einem Deal abrufen | Produkte: Nur Lesen oder Produkte: Vollzugriff |
products:read oder products:full |
Datei | Herunterladen Daten einer Datei abrufen |
Siehe Hinweis unten | Siehe Hinweis unten |
Datei | Erstellen Löschen |
Siehe Hinweis unten | Siehe Hinweis unten |
Lead | Daten eines Leads abrufen Daten aller Leads abrufen |
Leads: Nur Lesen oder Leads: Vollzugriff |
leads:read oder leads:full |
Lead | Erstellen Löschen Aktualisieren |
Leads: Vollzugriff | leads:full |
Notiz | Daten einer Notiz abrufen Daten aller Notizen abrufen |
Siehe Hinweis unten | Siehe Hinweis unten |
Notiz | Erstellen Löschen Aktualisieren |
Siehe Hinweis unten | Siehe Hinweis unten |
Organisation | Daten einer Organisation abrufen Daten aller Organisationen abrufen Suchen |
Kontakte: Nur Lesen oder Kontakte: Vollzugriff |
contacts:read oder contacts:full |
Organisation | Erstellen Löschen Aktualisieren |
Kontakte: Vollzugriff | contacts:full |
Person | Daten einer Person abrufen Daten aller Personen abrufen Suchen |
Kontakte: Nur Lesen oder Kontakte: Vollzugriff |
contacts:read oder contacts:full |
Person | Erstellen Löschen Aktualisieren |
Kontakte: Vollzugriff | contacts:full |
Produkt | Daten aller Produkte abrufen | Produkte: Nur Lesen | products:read |
Dateien und Notizen
Die Bereiche für Dateien und Notizen hängen davon ab, auf welches Objekt sie sich beziehen:
- Dateien beziehen sich auf Deals, Aktivitäten oder Kontakte.
- Notizen beziehen sich auf Deals oder Kontakte.
Beachten Sie die Bereiche dieser Objekte.
Der Pipedrive-Node unterstützt auch benutzerdefinierte API-Aufrufe. Fügen Sie relevante Bereiche für alle benutzerdefinierten API-Aufrufe hinzu, die Sie ausführen möchten.
Weitere Informationen finden Sie unter Erläuterungen zu Bereichen und Berechtigungen.
Pipedrive-Trigger-Node-Bereiche#
Der Pipedrive Trigger-Node benötigt den Bereich Webhooks: Vollzugriff (webhooks:full
).