Zum Inhalt

Nextcloud-Zugangsdaten#

Sie können diese Zugangsdaten verwenden, um die folgenden Knoten zu authentifizieren:

Unterstützte Authentifizierungsmethoden#

  • Basic Auth
  • OAuth2

Zugehörige Ressourcen#

Weitere Informationen zum Dienst finden Sie in der Nextcloud-API-Dokumentation.

Weitere Informationen zur Installation und Konfiguration von Nextcloud finden Sie im Nextcloud-Benutzerhandbuch.

Verwenden von Basic Auth#

Um diese Zugangsdaten zu konfigurieren, benötigen Sie ein Nextcloud-Konto und:

  • Ihre WebDAV-URL
  • Ihren Benutzernamen
  • Ihr Passwort oder ein App-Passwort

So richten Sie es ein:

  1. So erstellen Sie Ihre WebDAV-URL: Wenn sich Nextcloud im Stammverzeichnis Ihrer Domain befindet: Geben Sie die URL ein, die Sie für den Zugriff auf Nextcloud verwenden, und fügen Sie /remote.php/webdav/ hinzu. Wenn Sie beispielsweise über https://cloud.Localmind Automate.com auf Nextcloud zugreifen, lautet Ihre WebDAV-URL https://cloud.Localmind Automate.com/remote.php/webdav.
    • Wenn Sie Nextcloud in einem Unterverzeichnis installiert haben, geben Sie die URL ein, die Sie für den Zugriff auf Nextcloud verwenden, und fügen Sie /<Unterverzeichnis>/remote.php/webdav/ hinzu. Ersetzen Sie <Unterverzeichnis> durch das Unterverzeichnis, in dem Nextcloud installiert ist.
    • Weitere Informationen zum Erstellen Ihrer WebDAV-URL finden Sie in der Nextcloud-Dokumentation WebDAV-Clients von Drittanbietern.
  2. Geben Sie Ihren Benutzernamen ein.
  3. Für das Passwort empfiehlt Nextcloud die Verwendung eines App-Passworts anstelle Ihres Benutzerpassworts. So erstellen Sie ein App-Passwort:
    1. Wählen Sie in der Nextcloud-Weboberfläche oben rechts Ihren Avatar und dann Persönliche Einstellungen.
    2. Wählen Sie im linken Menü Sicherheit.
    3. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt App-Passwort und erstellen Sie ein neues App-Passwort.
    4. Kopieren Sie dieses App-Passwort und geben Sie es in Localmind Automate als Ihr Passwort ein.

Verwenden von OAuth2#

Um diese Zugangsdaten zu konfigurieren, benötigen Sie ein Nextcloud-Konto und:

  • Eine Autorisierungs-URL und eine Access Token URL: Diese hängen von der URL ab, die Sie für den Zugriff auf Nextcloud verwenden.
  • Eine Client-ID: Wird generiert, sobald Sie eine OAuth2-Clientanwendung in den Administrator-Sicherheitseinstellungen hinzufügen.
  • Ein Client Secret: Wird generiert, sobald Sie eine OAuth2-Clientanwendung in den Administrator-Sicherheitseinstellungen hinzufügen.
  • Eine WebDAV-URL: Diese hängt von der URL ab, die Sie für den Zugriff auf Nextcloud verwenden.

So richten Sie es ein:

  1. Öffnen Sie in Nextcloud Ihre Administrator-Sicherheitseinstellungen.
  2. Suchen Sie den Abschnitt Client hinzufügen unter OAuth 2.0-Clients.
  3. Geben Sie einen Namen für Ihren Client ein, z. B. Localmind Automate-Integration.
  4. Kopieren Sie die OAuth-Callback-URL aus Localmind Automate und geben Sie sie als Redirection-URI ein.
  5. Wählen Sie dann Hinzufügen in Nextcloud.
  6. Aktualisieren Sie in Localmind Automate die Autorisierungs-URL, um https://nextcloud.example.com durch die URL zu ersetzen, die Sie für den Zugriff auf Nextcloud verwenden. Wenn Sie beispielsweise über https://cloud.Localmind Automate.com auf Nextcloud zugreifen, lautet die Autorisierungs-URL https://cloud.Localmind Automate.com/apps/oauth2/authorize.
  7. Aktualisieren Sie in Localmind Automate die Access Token URL, um https://nextcloud.example.com durch die URL zu ersetzen, die Sie für den Zugriff auf Nextcloud verwenden. Wenn Sie beispielsweise über https://cloud.Localmind Automate.com auf Nextcloud zugreifen, lautet die Access Token URL https://cloud.Localmind Automate.com/apps/oauth2/api/v1/token.

    Pretty-URL-Konfiguration

    Die Autorisierungs-URL und die Access Token URL setzen voraus, dass Sie Nextcloud für die Verwendung von Pretty URLs konfiguriert haben. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie /index.php/ zwischen Ihrer Nextcloud-URL und dem Teil /apps/oauth2 hinzufügen, z. B.: https://cloud.Localmind Automate.com/index.php/apps/oauth2/api/v1/token.

  8. Kopieren Sie die Nextcloud-Client-ID für Ihren OAuth2-Client und geben Sie sie in Localmind Automate als Client-ID ein.

  9. Kopieren Sie das Nextcloud-Secret und geben Sie es in Localmind Automate als Client Secret ein.
  10. So erstellen Sie in Localmind Automate Ihre WebDAV-URL: Wenn sich Nextcloud im Stammverzeichnis Ihrer Domain befindet, geben Sie die URL ein, die Sie für den Zugriff auf Nextcloud verwenden, und fügen Sie /remote.php/webdav/ hinzu. Wenn Sie beispielsweise über https://cloud.Localmind Automate.com auf Nextcloud zugreifen, lautet Ihre WebDAV-URL https://cloud.Localmind Automate.com/remote.php/webdav.
    • Wenn Sie Nextcloud in einem Unterverzeichnis installiert haben, geben Sie die URL ein, die Sie für den Zugriff auf Nextcloud verwenden, und fügen Sie /<Unterverzeichnis>/remote.php/webdav/ hinzu. Ersetzen Sie <Unterverzeichnis> durch das Unterverzeichnis, in dem Nextcloud installiert ist.
    • Weitere Informationen zum Erstellen Ihrer WebDAV-URL finden Sie in der Nextcloud-Dokumentation WebDAV-Clients von Drittanbietern.

Weitere detaillierte Anweisungen finden Sie in der Nextcloud-Dokumentation OAuth2-Konfiguration.