MySQL-Zugangsdaten#
Sie können diese Zugangsdaten verwenden, um die folgenden Nodes zu authentifizieren:
Agent Node Benutzer
Der Agent Node unterstützt keine SSH-Tunnel.
Voraussetzungen#
Erstellen Sie ein Benutzerkonto auf einer MySQL Serverdatenbank.
Unterstützte Authentifizierungsmethoden#
- Datenbankverbindung
Zugehörige Ressourcen#
Weitere Informationen zum Dienst finden Sie in der MySQL-Dokumentation.
Verwenden einer Datenbankverbindung#
Um diese Zugangsdaten zu konfigurieren, benötigen Sie:
- Den Server Host: Der Hostname oder die IP-Adresse der Datenbank.
- Der Datenbankname.
- Ein Benutzername.
- Ein Passwort für diesen Benutzer.
- Die Portnummer, die vom MySQL-Server verwendet wird.
- Connect Timeout: Die Anzahl der Millisekunden während der ersten Datenbankverbindung, bevor ein Timeout auftritt.
- SSL: Wenn Ihre Datenbank SSL verwendet, aktivieren Sie diese Option und fügen Sie Details für das SSL-Zertifikat hinzu.
- SSH-Tunnel: Wählen Sie aus, ob eine Verbindung über einen SSH-Tunnel hergestellt werden soll. Ein SSH-Tunnel ermöglicht die Übertragung von unverschlüsseltem Datenverkehr über eine verschlüsselte Verbindung und ermöglicht den autorisierten Fernzugriff auf Server, die durch eine Firewall vor externen Verbindungen geschützt sind.
So richten Sie Ihre Datenbankverbindungsdaten ein:
-
Geben Sie den Hostnamen Ihrer Datenbank als Host in Ihren Localmind Automate-Zugangsdaten ein. Führen Sie diese Abfrage aus, um den Hostnamen zu bestätigen:
1
SHOW VARIABLES WHERE Variable_name = 'hostname';
-
Geben Sie den Namen Ihrer Datenbank als Datenbank in Ihren Localmind Automate-Zugangsdaten ein. Führen Sie diese Abfrage aus, um den Datenbanknamen zu bestätigen:
1
SHOW DATABASES;
-
Geben Sie den Benutzernamen eines Benutzers in der Datenbank ein. Dieser Benutzer sollte über die entsprechenden Berechtigungen für alle Aktionen verfügen, die Localmind Automate ausführen soll.
- Geben Sie das Passwort für diesen Benutzer ein.
-
Geben Sie die Portnummer ein, die vom MySQL-Server verwendet wird (Standard ist
3306
). Führen Sie diese Abfrage aus, um die Portnummer zu bestätigen:1
SHOW VARIABLES WHERE Variable_name = 'port';
-
Geben Sie den Connect Timeout ein, den der Node verwenden soll. Der Connect Timeout ist die Anzahl der Millisekunden, die der Node während der ersten Datenbankverbindung warten soll, bevor ein Timeout auftritt. Localmind Automate verwendet standardmäßig
1000
, was dem von MySQL verwendeten Standard von 10 Sekunden entspricht. Wenn Sie denconnect_timeout
Ihrer Datenbank abgleichen möchten, führen Sie diese Abfrage aus, um ihn abzurufen, und multiplizieren Sie ihn dann mit 100, bevor Sie ihn in Localmind Automate eingeben:1
SHOW VARIABLES WHERE Variable_name = 'connect_timeout';
-
Wenn Ihre Datenbank SSL verwendet und Sie SSL für die Verbindung verwenden möchten, aktivieren Sie diese Option in den Zugangsdaten. Wenn Sie sie aktivieren, geben Sie die Informationen aus Ihrem MySQL-SSL-Zertifikat in diese Felder ein:
- Geben Sie den Inhalt der Datei
ca.pem
in das Feld CA-Zertifikat ein. - Geben Sie den Inhalt der Datei
client-key.pem
in das Feld Privater Clientschlüssel ein. - Geben Sie den Inhalt der Datei
client-cert.pem
in das Feld Client-Zertifikat ein.
- Geben Sie den Inhalt der Datei
- Wenn Sie SSH-Tunnel für die Verbindung verwenden möchten, aktivieren Sie diese Option in den Zugangsdaten. Andernfalls überspringen Sie sie. Wenn Sie sie aktivieren:
- Wählen Sie SSH-Authentifizierung mit, um den SSH-Tunneltyp festzulegen, der erstellt werden soll:
- Wählen Sie Passwort, wenn Sie sich mit einem Passwort mit SSH verbinden möchten.
- Wählen Sie Privater Schlüssel, wenn Sie sich mit einer Identitätsdatei (privater Schlüssel) und einer Passphrase mit SSH verbinden möchten.
- Geben Sie den SSH-Host ein. Localmind Automate verwendet diesen Host, um den SSH-URI im folgenden Format zu erstellen:
[user@]host:port
. - Geben Sie den SSH-Port ein. Localmind Automate verwendet diesen Port, um den SSH-URI im folgenden Format zu erstellen:
[user@]host:port
. - Geben Sie den SSH-Benutzer ein, mit dem die Verbindung hergestellt werden soll. Localmind Automate verwendet diesen Benutzer, um den SSH-URI im folgenden Format zu erstellen:
[user@]host:port
. - Wenn Sie Passwort für SSH-Authentifizierung mit ausgewählt haben, fügen Sie das SSH-Passwort hinzu.
- Wenn Sie Privater Schlüssel für SSH-Authentifizierung mit ausgewählt haben:
- Fügen Sie den Inhalt des Privaten Schlüssels oder der Identitätsdatei hinzu, die für SSH verwendet wird. Dies entspricht der Verwendung der Option
ssh-identity-file
mit dem Befehlshell-connect()
in MySQL. - Wenn der Private Schlüssel mit einer Passphrase erstellt wurde, geben Sie diese Passphrase ein. Dies entspricht der Verwendung der Option
ssh-identity-pass
mit dem Befehlshell-connect()
in MySQL. Wenn der Private Schlüssel keine Passphrase hat, lassen Sie dieses Feld leer.
- Fügen Sie den Inhalt des Privaten Schlüssels oder der Identitätsdatei hinzu, die für SSH verwendet wird. Dies entspricht der Verwendung der Option
- Wählen Sie SSH-Authentifizierung mit, um den SSH-Tunneltyp festzulegen, der erstellt werden soll:
Weitere Informationen zum Arbeiten mit SSL-Zertifikaten in MySQL finden Sie unter MySQL | Creating SSL and RSA Certificates and Keys. Weitere Informationen zum Arbeiten mit SSH-Tunneln in MySQL finden Sie unter MySQL | Using an SSH Tunnel.