Zum Inhalt

MongoDB Anmeldedaten#

Sie können diese Anmeldedaten verwenden, um die folgenden Knoten zu authentifizieren:

Voraussetzungen#

  • Erstellen Sie ein Benutzerkonto mit den entsprechenden Berechtigungen auf einem MongoDB-Server.
  • Als Projektinhaber fügen Sie alle Localmind Automate IP-Adressen zu den IP-Zugriffslisteneinträgen im Netzwerkzugriff des Projekts hinzu. Detaillierte Anweisungen finden Sie unter IP-Zugriffslisteneinträge hinzufügen.

Wenn Sie MongoDB von Grund auf neu einrichten, erstellen Sie einen Cluster und eine Datenbank. Weitere Informationen zu diesen Schritten finden Sie in der MongoDB Atlas-Dokumentation.

Unterstützte Authentifizierungsmethoden#

  • Datenbankverbindung - Verbindungszeichenfolge
  • Datenbankverbindung - Werte

Zugehörige Ressourcen#

Weitere Informationen zum Dienst finden Sie in der MongoDBs Atlas-Dokumentation.

Verwenden der Datenbankverbindung - Verbindungszeichenfolge#

Um diese Anmeldeinformationen zu konfigurieren, benötigen Sie die oben aufgeführten Voraussetzungen. Dann:

  1. Wählen Sie Verbindungszeichenfolge als Konfigurationstyp aus.
  2. Geben Sie Ihre MongoDB Verbindungszeichenfolge ein. Um Ihre Verbindungszeichenfolge in MongoDB zu erhalten, gehen Sie zu Datenbank > Verbinden.
    1. Wählen Sie Treiber.
    2. Kopieren Sie den Code, den Sie unter Fügen Sie Ihre Verbindungszeichenfolge in Ihren Anwendungscode ein sehen. Es wird ungefähr so aussehen: mongodb+srv://yourName:yourPassword@clusterName.mongodb.net/?retryWrites=true&w=majority.
    3. Ersetzen Sie <password> und <username> in der Verbindungszeichenfolge durch die Anmeldeinformationen des Datenbankbenutzers, den Sie verwenden werden.
    4. Geben Sie diese Verbindungszeichenfolge in Localmind Automate ein.
    5. Informationen zum Auffinden und Formatieren Ihrer Verbindungszeichenfolge finden Sie unter Verbindungszeichenfolge.
  3. Geben Sie Ihren Datenbank-Namen ein. Dies ist der Name der Datenbank, bei der sich der Benutzer anmeldet, dessen Details Sie der Verbindungszeichenfolge hinzugefügt haben.
  4. Wählen Sie aus, ob TLS verwenden: Aktivieren Sie diese Option, um TLS zu verwenden. Ihre MongoDB-Datenbank muss für die Verwendung von TLS konfiguriert sein und über ein generiertes x.509-Zertifikat verfügen. Fügen Sie Informationen für diese Zertifikatsfelder in Localmind Automate hinzu:
    • CA-Zertifikat
    • Öffentliches Client-Zertifikat
    • Privater Client-Schlüssel
    • Passphrase

Weitere Informationen zum Arbeiten mit x.509-Zertifikaten finden Sie in der x.509-Dokumentation von MongoDB.

Verwenden der Datenbankverbindung - Werte#

Um diese Anmeldeinformationen zu konfigurieren, benötigen Sie die oben aufgeführten Voraussetzungen. Dann:

  1. Wählen Sie Werte als Konfigurationstyp aus.
  2. Geben Sie den Host-Namen oder die Adresse der Datenbank ein.
  3. Geben Sie den Datenbank-Namen ein.
  4. Geben Sie den Benutzer ein, als der Sie sich anmelden möchten.
  5. Geben Sie das Passwort des Benutzers ein.
  6. Geben Sie den Port ein, über den die Verbindung hergestellt werden soll. Dies ist die Portnummer, die Ihr Server verwendet, um auf eingehende Verbindungen zu warten.
  7. Wählen Sie aus, ob TLS verwenden: Aktivieren Sie diese Option, um TLS zu verwenden. Ihre MongoDB-Datenbank muss für die Verwendung von TLS konfiguriert sein und über ein generiertes x.509-Zertifikat verfügen. Fügen Sie Informationen für diese Zertifikatsfelder in Localmind Automate hinzu:
    • CA-Zertifikat
    • Öffentliches Client-Zertifikat
    • Privater Client-Schlüssel
    • Passphrase

Weitere Informationen zum Arbeiten mit x.509-Zertifikaten finden Sie in der x.509-Dokumentation von MongoDB.