Zum Inhalt

Mautic-Zugangsdaten#

Sie können diese Zugangsdaten verwenden, um die folgenden Knoten zu authentifizieren:

Unterstützte Authentifizierungsmethoden#

  • Basisauthentifizierung
  • OAuth2

Zugehörige Ressourcen#

Weitere Informationen zum Dienst finden Sie in der Mautic-API-Dokumentation.

Verwenden der Basisauthentifizierung#

API aktiviert

Um diese Zugangsdaten einzurichten, muss in Ihrer Mautic-Instanz die API aktiviert sein. Anweisungen finden Sie unter API aktivieren.

Um diese Zugangsdaten zu konfigurieren, benötigen Sie ein Konto auf einer Mautic-Instanz und:

  • Ihre URL
  • Einen Benutzernamen
  • Ein Passwort

So richten Sie es ein:

  1. Gehen Sie in Mautic zu Konfiguration > API-Einstellungen.
  2. Wenn HTTP-Basisauthentifizierung aktivieren? auf Nein gesetzt ist, ändern Sie es in Ja und speichern Sie. Weitere Informationen finden Sie in der API-Einstellungen-Dokumentation.
  3. Geben Sie in Localmind Automate die Basis-URL Ihrer Mautic-Instanz ein.
  4. Geben Sie Ihren Mautic-Benutzernamen ein.
  5. Geben Sie Ihr Mautic-Passwort ein.

Verwenden von OAuth2#

API aktiviert

Um diese Zugangsdaten einzurichten, muss in Ihrer Mautic-Instanz die API aktiviert sein. Anweisungen finden Sie unter API aktivieren.

Um diese Zugangsdaten zu konfigurieren, benötigen Sie ein Konto auf einer Mautic-Instanz und:

  • Eine Client-ID: Wird generiert, wenn Sie neue API-Zugangsdaten erstellen.
  • Ein Client-Geheimnis: Wird generiert, wenn Sie neue API-Zugangsdaten erstellen.
  • Ihre URL

So richten Sie es ein:

  1. Gehen Sie in Mautic zu Konfiguration > Einstellungen.
  2. Wählen Sie API-Zugangsdaten.

    Kein Menü "API-Zugangsdaten"

    Wenn die Option API-Zugangsdaten unter Konfiguration > Einstellungen nicht angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass Sie die API aktivieren. Wenn Sie die API aktiviert haben und die Option immer noch nicht angezeigt wird, versuchen Sie, den Cache manuell zu leeren.

  3. Wählen Sie die Option Neuen Client erstellen.

  4. Wählen Sie OAuth 2 als Autorisierungsprotokoll.
  5. Geben Sie einen Namen für Ihre Zugangsdaten ein, z. B. Localmind Automate-Integration.
  6. Kopieren Sie in Localmind Automate die OAuth-Callback-URL und geben Sie sie in Mautic als Redirect-URI ein.
  7. Wählen Sie Anwenden.
  8. Kopieren Sie die Client-ID aus Mautic und geben Sie sie in Ihren Localmind Automate-Zugangsdaten ein.
  9. Kopieren Sie das Client-Geheimnis aus Mautic und geben Sie es in Ihren Localmind Automate-Zugangsdaten ein.
  10. Geben Sie die Basis-URL Ihrer Mautic-Instanz ein.

Weitere Informationen finden Sie unter Was ist die Mautic-API?.

Aktivieren der API#

So aktivieren Sie die API in Ihrer Mautic-Instanz:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Konfiguration.
  2. Wählen Sie API-Einstellungen.
  3. Setzen Sie API aktiviert? auf Ja.
  4. Speichern Sie Ihre Änderungen.

Weitere Informationen finden Sie unter So verwenden Sie die Mautic-API.