Zum Inhalt

Mailjet-Zugangsdaten#

Sie können diese Zugangsdaten verwenden, um die folgenden Knoten zu authentifizieren:

Voraussetzungen#

Erstellen Sie ein Mailjet-Konto.

Unterstützte Authentifizierungsmethoden#

  • E-Mail-API-Schlüssel: Zur Verwendung mit der E-Mail-API von Mailjet
  • SMS-Token: Zur Verwendung mit der SMS-API von Mailjet

Zugehörige Ressourcen#

Weitere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in der E-Mail-API-Dokumentation von Mailjet und in der SMS-API-Dokumentation von Mailjet.

Verwenden des E-Mail-API-Schlüssels#

Um diese Zugangsdaten zu konfigurieren, benötigen Sie:

  • Einen API-Schlüssel: Zeigen Sie API-Schlüssel auf Ihrer Mailjet-Seite API-Schlüsselverwaltung an und generieren Sie diese.
  • Einen geheimen Schlüssel: Zeigen Sie Ihre geheimen API-Schlüssel auf Ihrer Mailjet-Seite API-Schlüsselverwaltung an.
  • Optional: Wählen Sie aus, ob der Sandbox-Modus für Aufrufe verwendet werden soll, die mit diesen Zugangsdaten getätigt werden. Wenn diese Option aktiviert ist, verwenden alle API-Aufrufe den Sandbox-Modus: Die API validiert weiterhin die Payloads, liefert aber nicht die tatsächlichen Nachrichten. Dies kann nützlich sein, um Fehler in Payload-Fehlermeldungen zu beheben, ohne tatsächlich Nachrichten zu senden. Weitere Informationen finden Sie in der Sandbox-Modus-Dokumentation von Mailjet.

Für diese Zugangsdaten können Sie entweder:

  • Den primären API-Schlüssel und geheimen Schlüssel von Mailjet verwenden
  • Einen Subaccount-API-Schlüssel und geheimen Schlüssel verwenden

Detaillierte Anweisungen zum Erstellen weiterer API-Schlüssel finden Sie in der Mailjet-Dokumentation So erstellen Sie ein Subaccount (oder einen zusätzlichen API-Schlüssel). Weitere Informationen zu Mailjet-Subaccounts und wann Sie diese verwenden sollten, finden Sie auf der Seite Was sind Subaccounts und wie helfen sie mir?.

Verwenden des SMS-Tokens#

Um diese Zugangsdaten zu konfigurieren, benötigen Sie: