Kafka-Zugangsdaten#
Sie können diese Zugangsdaten verwenden, um die folgenden Knoten zu authentifizieren:
Unterstützte Authentifizierungsmethoden#
- Client-ID
Zugehörige Ressourcen#
Weitere Informationen zur Verwendung des Dienstes finden Sie in der Kafka-Dokumentation.
Wenn Sie neu bei Kafka sind, lesen Sie den Apache Kafka Quickstart für die Ersteinrichtung.
Informationen zum Arbeiten mit SSL in Kafka finden Sie unter Verschlüsselung und Authentifizierung mit SSL.
Verwenden der Client-ID#
Um diese Zugangsdaten zu konfigurieren, benötigen Sie eine laufende Kafka-Umgebung und:
- Eine Client-ID
- Eine Liste relevanter Broker
- Details zur Benutzername/Passwort-Authentifizierung, wenn Ihre Kafka-Umgebung eine Authentifizierung verwendet
So richten Sie es ein:
- Geben Sie die
CLIENT-ID
der Client- oder Konsumentengruppe in das Feld Client-ID in Ihren Zugangsdaten ein. - Geben Sie eine kommagetrennte Liste relevanter Broker ein, die die Zugangsdaten im Format
<broker-service-name>:<port>
verwenden sollen. Verwenden Sie den Namen, den Sie dem Broker bei der Definition in der Listeservices
gegeben haben. Beispielsweise würdenkafka-1:9092,kafka-2:9092
die Brokerkafka-1
undkafka-2
auf Port9092
hinzufügen. - Wenn Ihre Kafka-Umgebung kein SSL verwendet, deaktivieren Sie den SSL-Schalter.
- Wenn Sie die Authentifizierung mit SASL in Ihrer Kafka-Umgebung aktiviert haben, aktivieren Sie den Schalter Authentifizierung. Fügen Sie dann Folgendes hinzu:
- Den Benutzernamen
- Das Passwort
- Wählen Sie den konfigurierten SASL-Mechanismus des Brokers aus. Weitere Informationen finden Sie unter SASL-Konfiguration. Optionen umfassen:
Plain
scram-sha-256
scram-sha-512