JWT-Zugangsdaten#
Sie können diese Zugangsdaten verwenden, um die folgenden Nodes zu authentifizieren:
Unterstützte Authentifizierungsmethoden#
- Passphrase: Signiert mit einem Geheimnis mit dem HMAC-Algorithmus
- Privater Schlüssel (PEM-Schlüssel): Zur Verwendung mit Private Key JWT mit RSA- oder ECDSA-Algorithmus
Zugehörige Ressourcen#
Weitere Informationen finden Sie in der JSON Web Token-Spezifikation.
Eine ausführlichere Einführung finden Sie auf der JWT-Website Introduction to JSON Web Tokens. Weitere Informationen zur Auswahl zwischen den beiden Typen und den beteiligten Algorithmen finden Sie unter JSON Web Token (JWT) Signing Algorithms Overview.
Verwenden einer Passphrase#
So konfigurieren Sie diese Zugangsdaten:
- Wählen Sie den Schlüsseltyp Passphrase.
- Geben Sie das Passphrase-Geheimnis ein.
- Wählen Sie den Algorithmus aus, der zum Signieren der Assertion verwendet wird. Eine Liste der unterstützten Algorithmen finden Sie unter Verfügbare Algorithmen unten.
Verwenden eines privaten Schlüssels (PEM-Schlüssel)#
So konfigurieren Sie diese Zugangsdaten: 1. Wählen Sie den Schlüsseltyp PEM-Schlüssel. 2. Ein privater Schlüssel: Wird durch Generieren eines Schlüsselpaars erhalten. Ein Beispiel finden Sie unter RSA-Schlüsselpaar generieren. 3. Ein öffentlicher Schlüssel: Wird durch Generieren eines Schlüsselpaars erhalten. Ein Beispiel finden Sie unter RSA-Schlüsselpaar generieren. 4. Wählen Sie den Algorithmus aus, der zum Signieren der Assertion verwendet wird. Eine Liste der unterstützten Algorithmen finden Sie unter Verfügbare Algorithmen unten.
Verfügbare Algorithmen#
Diese Localmind Automate-Zugangsdaten unterstützen die folgenden Algorithmen:
HS256
HS384
HS512
RS256
RS384
RS512
ES256
ES384
ES512
PS256
PS384
PS512
none