Home Assistant-Anmeldedaten#
Sie können diese Anmeldedaten verwenden, um die folgenden Knoten zu authentifizieren:
Unterstützte Authentifizierungsmethoden#
- API-Zugriffstoken
Zugehörige Ressourcen#
Weitere Informationen zum Dienst finden Sie in der API-Dokumentation von Home Assistant.
Verwenden des API-Zugriffstokens#
Um diese Anmeldedaten zu konfigurieren, müssen Sie Home Assistant installieren, ein Home Assistant-Konto erstellen und Folgendes haben:
- Ihr Host
- Der Port
- Ein langlebiges Zugriffstoken
So generieren Sie ein Zugriffstoken und richten die Anmeldedaten ein:
- Um Ihr Zugriffstoken zu generieren, melden Sie sich bei Home Assistant an und öffnen Sie Ihr Benutzerprofil.
- Generieren Sie im Abschnitt Langlebige Zugriffstoken ein neues Token.
- Kopieren Sie dieses Token und geben Sie es in Localmind Automate als Ihr Zugriffstoken ein.
- Geben Sie die URL oder IP-Adresse Ihres Home Assistant Hosts ein, ohne das Protokoll
http://
oderhttps://
, z. B.your.awesome.home
. - Geben Sie für den Port den entsprechenden Port ein:
- Wenn Sie keine Portänderungen vorgenommen haben und über
http://
auf Home Assistant zugreifen, behalten Sie den Standardwert8123
bei. - Wenn Sie keine Portänderungen vorgenommen haben und über
https://
auf Home Assistant zugreifen, geben Sie443
ein. - Wenn Sie Home Assistant für die Verwendung eines bestimmten Ports konfiguriert haben, geben Sie diesen Port ein.
- Wenn Sie keine Portänderungen vorgenommen haben und über
- Wenn Sie SSL in Home Assistant im config.yml Map-Key aktiviert haben, aktivieren Sie den SSL-Schalter in Localmind Automate. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist es am besten, diese Einstellung zu aktivieren, wenn Sie über
https://
anstelle vonhttp://
auf Ihre Home Assistant-Benutzeroberfläche zugreifen.