HaloPSA-Zugangsdaten#
Sie können diese Zugangsdaten verwenden, um die folgenden Nodes zu authentifizieren:
Voraussetzungen#
Erstellen Sie ein HaloPSA Konto.
Unterstützte Authentifizierungsmethoden#
- API-Schlüssel
Verwandte Ressourcen#
Weitere Informationen zum Dienst finden Sie in der API-Dokumentation von HaloPSA.
Verwendung des API-Schlüssels#
Um diese Anmeldeinformationen zu konfigurieren, benötigen Sie:
- Um Ihren Hosting-Typ auszuwählen:
- On Premise Solution: Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Halo-Anwendung auf Ihrem eigenen Server hosten
- Hosted Solution Of Halo: Wählen Sie diese Option, wenn Ihre Anwendung von Halo gehostet wird. Wenn diese Option ausgewählt ist, müssen Sie Ihren Tenant angeben.
- Die HaloPSA Authorisation Server URL: Ihre Authorisation Server URL wird in HaloPSA unter Configuration > Integrations > Halo API in API Details angezeigt.
- Die Resource Server URL: Ihr Resource Server wird in HaloPSA unter Configuration > Integrations > Halo API in API Details angezeigt.
- Eine Client ID: Erhalten Sie diese, indem Sie die Anwendung in den Halo-API-Einstellungen registrieren. Detaillierte Anweisungen finden Sie in der HaloPSA-Authorisierungsdokumentation. Localmind Automate empfiehlt die Verwendung dieser Einstellungen:
- Wählen Sie
Client Credentials
als Authentifizierungsmethode. - Verwenden Sie die
all
-Berechtigung.
- Wählen Sie
- Ein Client Secret: Erhalten Sie dieses, indem Sie die Anwendung in den Halo-API-Einstellungen registrieren.
- Ihren Tenant-Namen: Wenn Hosted Solution of Halo als Hosting-Typ ausgewählt ist, müssen Sie Ihren Tenant-Namen angeben. Ihr Mandantenname wird in HaloPSA unter Configuration > Integrations > Halo API in API Details angezeigt.
HaloPSA verwendet sowohl die Anwendungsberechtigungen als auch die Berechtigungen des Agenten, um den API-Zugriff zu bestimmen.