Google-Anmeldedaten#
Dieser Abschnitt enthält:
- OAuth2 Single Service: Erstellen Sie eine OAuth2-Anmeldedaten für einen bestimmten Service-Knoten, z. B. den Gmail-Knoten.
- OAuth2 Generic: Erstellen Sie eine OAuth2-Anmeldedaten zur Verwendung mit benutzerdefinierten Operationen.
- Service Account: Erstellen Sie eine Service-Konto-Anmeldedaten für einige bestimmte Service-Knoten.
- Google PaLM and Gemini: Holen Sie sich einen Google Gemini/Google PaLM API-Schlüssel.
OAuth2 und Service Account#
Es gibt zwei Authentifizierungsmethoden für Google-Services-Knoten:
- OAuth2: Empfohlen, da es weiter verbreitet und einfacher einzurichten ist.
- Service Account: Informationen darüber, wann Sie ein Servicekonto benötigen, finden Sie in der Google-Dokumentation: Understanding service accounts.
Kompatible Knoten#
Nach der Konfiguration können Sie Ihre Anmeldedaten verwenden, um die folgenden Knoten zu authentifizieren. Die meisten Knoten sind mit der OAuth2-Authentifizierung kompatibel. Die Unterstützung für die Service Account-Authentifizierung ist begrenzt.
Gmail and Service Accounts
Google unterstützt technisch Servicekonten für die Verwendung mit Gmail, erfordert jedoch die Aktivierung der domänenweiten Delegierung, von der Google abrät, und das Verhalten kann inkonsistent sein.
Localmind Automate empfiehlt die Verwendung von OAuth2 mit dem Gmail-Knoten.