FTP-Anmeldedaten#
Du kannst diese Anmeldedaten verwenden, um die folgenden Nodes zu authentifizieren:
Voraussetzungen#
Erstelle ein Konto auf einem File Transfer Protocol (FTP)-Server wie JSCAPE, OpenSSH oder FileZilla Server.
Unterstützte Authentifizierungsmethoden#
- FTP-Konto: Verwende diese Methode, wenn dein FTP-Server kein SSH-Tunneling oder verschlüsselte Verbindungen unterstützt.
- SFTP-Konto: Verwende diese Methode, wenn dein FTP-Server SSH-Tunneling und verschlüsselte Verbindungen unterstützt.
Zugehörige Ressourcen#
File Transfer Protocol (FTP) und Secure Shell File Transfer Protocol (SFTP) sind Protokolle für die direkte Übertragung von Dateien zwischen einem FTP/SFTP-Client und -Server.
Verwenden eines FTP-Kontos#
Verwende diese Methode, wenn dein FTP-Server kein SSH-Tunneling oder verschlüsselte Verbindungen unterstützt.
Um diese Anmeldedaten zu konfigurieren, musst du Folgendes tun:
- Gib den Namen oder die IP-Adresse des Hosts deines FTP-Servers ein.
- Gib die Port-Nummer ein, die die Verbindung verwenden soll.
- Gib den Benutzernamen ein, mit dem sich die Anmeldedaten verbinden sollen.
- Gib das Passwort des Benutzers ein.
Lies die Dokumentation deines FTP-Serveranbieters, um Anweisungen zum Abrufen der benötigten Informationen zu erhalten.
Verwenden eines SFTP-Kontos#
Verwende diese Methode, wenn dein FTP-Server SSH-Tunneling und verschlüsselte Verbindungen unterstützt.
Um diese Anmeldedaten zu konfigurieren, musst du Folgendes tun:
- Gib den Namen oder die IP-Adresse des Hosts deines FTP-Servers ein.
- Gib die Port-Nummer ein, die die Verbindung verwenden soll.
- Gib den Benutzernamen ein, mit dem sich die Anmeldedaten verbinden sollen.
- Gib das Passwort des Benutzers ein.
- Gib für den privaten Schlüssel eine Zeichenfolge für die schlüsselbasierte oder hostbasierte Benutzerauthentifizierung ein.
- Gib deinen privaten Schlüssel im OpenSSH-Format ein. Dieser wird am häufigsten mit dem ssh-keygen
-o
-Parameter generiert, z. B.:ssh-keygen -o -a 100 -t ed25519
.
- Gib deinen privaten Schlüssel im OpenSSH-Format ein. Dieser wird am häufigsten mit dem ssh-keygen
- Wenn der private Schlüssel verschlüsselt ist, gib die Passphrase ein, die zum Entschlüsseln verwendet wird.
- Wenn der private Schlüssel keine Passphrase verwendet, lasse dieses Feld leer.
Lies die Dokumentation deines FTP-Serveranbieters, um Anweisungen zum Abrufen der benötigten Informationen zu erhalten.