Zum Inhalt

ERPNext-Zugangsdaten#

Sie können diese Zugangsdaten verwenden, um die folgenden Nodes zu authentifizieren:

Voraussetzungen#

Unterstützte Authentifizierungsmethoden#

  • API-Schlüssel

Zugehörige Ressourcen#

Weitere Informationen über den Dienst finden Sie in der ERPNext-Dokumentation.

Weitere Informationen zur Arbeit mit dem Framework finden Sie in der ERPNext-Entwicklerdokumentation.

Verwendung des API-Schlüssels#

Um diese Zugangsdaten zu konfigurieren, benötigen Sie:

  • Einen API-Schlüssel: Generieren Sie diesen in Ihrem eigenen ERPNext-Benutzerkonto unter Einstellungen > Meine Einstellungen > API-Zugriff.
  • Ein API-Geheimnis: Wird mit dem API-Schlüssel generiert.
  • Ihre ERPNext-Umgebung:
    • Für Cloud-Hosting:
      • Ihre ERPNext-Subdomain: Siehe FAQs
      • Ihre Domain: Wählen Sie zwischen erpnext.com und frappe.cloud.
    • Für Self-Hosting:
      • Die vollqualifizierte Domain, auf der Sie ERPNext hosten
  • Wählen Sie, ob Sie SSL-Probleme ignorieren möchten: Wenn diese Option ausgewählt ist, verbindet sich Localmind Automate auch dann, wenn die Validierung des SSL-Zertifikats nicht verfügbar ist.

Wenn Sie ein ERPNext-Systemmanager sind, können Sie auch API-Schlüssel und -Geheimnisse für andere Benutzer generieren. Weitere Informationen finden Sie in der ERPNext-Dokumentation zum Hinzufügen von Benutzern.

So finden Sie die Subdomain eines in der ERPNext-Cloud gehosteten Kontos#

Sie finden Ihre ERPNext-Subdomain, indem Sie die Adressleiste Ihres Browsers überprüfen. Die Zeichenfolge zwischen https:// und entweder .erpnext.com oder frappe.cloud ist Ihre Subdomain.

Wenn die URL in der Adressleiste beispielsweise https://Localmind Automate.erpnext.com lautet, ist die Subdomain Localmind Automate.