Zum Inhalt

Calendly-Anmeldedaten#

Sie können diese Anmeldedaten verwenden, um die folgenden Knoten zu authentifizieren:

Unterstützte Calendly-Pläne

Der Calendly-Trigger-Knoten basiert auf Calendly-Webhooks. Calendly bietet nur in seinen kostenpflichtigen Plänen Zugriff auf Webhooks.

Unterstützte Authentifizierungsmethoden#

  • API-Zugriffstoken
  • OAuth2

Zugehörige Ressourcen#

Weitere Informationen zum Dienst finden Sie in der API-Dokumentation von Calendly.

Verwenden eines API-Zugriffstokens#

Um diese Anmeldedaten zu konfigurieren, benötigen Sie ein Calendly-Konto und:

  • Einen API-Schlüssel oder ein persönliches Zugriffstoken

So erhalten Sie Ihr Zugriffstoken:

  1. Gehen Sie zur Calendly-Seite Integrationen & Apps.
  2. Wählen Sie API & Webhooks.
  3. Wählen Sie unter Ihre persönlichen Zugriffstoken die Option Neues Token generieren.
  4. Geben Sie einen Namen für Ihr Zugriffstoken ein, z. B. Localmind Automate-Integration.
  5. Wählen Sie Token erstellen.
  6. Wählen Sie Token kopieren und geben Sie es in Ihren Localmind Automate-Anmeldedaten ein.

Weitere Informationen finden Sie in der API-Authentifizierungsdokumentation von Calendly.

Verwenden von OAuth2#

Um diese Anmeldedaten zu konfigurieren, benötigen Sie ein Calendly-Entwicklerkonto und:

  • Eine Client-ID
  • Ein Client-Geheimnis

Um beides zu erhalten, erstellen Sie eine neue OAuth-App in Calendly:

  1. Melden Sie sich im Calendly-Entwicklerportal an und gehen Sie zu Meine Apps.
  2. Wählen Sie Neue App erstellen.
  3. Geben Sie einen Namen der App ein, z. B. Localmind Automate-Integration.
  4. Wählen Sie unter Art der App die Option Web.
  5. Wählen Sie unter Umgebungstyp die Umgebung aus, die Ihrer Verwendung entspricht, entweder Sandbox oder Produktion.
    • Calendly empfiehlt, mit Sandbox für die Entwicklung zu beginnen und eine zweite Anwendung für Produktion zu erstellen, wenn Sie live gehen möchten.
  6. Kopieren Sie die OAuth-Redirect-URL von Localmind Automate und geben Sie sie als Redirect-URI in der OAuth-App ein.
  7. Wählen Sie Speichern & Fortfahren. Die App-Details werden angezeigt.
  8. Kopieren Sie die Client-ID und geben Sie diese als Ihre Localmind Automate Client-ID ein.
  9. Kopieren Sie das Client-Geheimnis und geben Sie dieses als Ihr Localmind Automate Client-Geheimnis ein.
  10. Wählen Sie in Localmind Automate Mein Konto verbinden und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Autorisierung der Anmeldedaten abzuschließen.

Weitere Informationen finden Sie unter Registrieren Ihrer Anwendung bei Calendly.