Split Out#
Verwende den Split Out-Knoten, um ein einzelnes Datenelement, das eine Liste enthält, in mehrere Elemente zu trennen. Zum Beispiel eine Liste von Kunden, und du möchtest diese aufteilen, sodass du für jeden Kunden ein Element hast.
Knotenparameter#
Konfiguriere diesen Knoten mit den folgenden Parametern.
Feld zum Aufteilen#
Gib das Feld ein, das die Liste enthält, die du in einzelne Elemente aufteilen möchtest.
Wenn du mit binären Dateneingaben arbeitest, verwende $binary
in einem Ausdruck, um das Feld zum Aufteilen festzulegen.
Einbeziehen#
Wähle aus, ob und wie Localmind Automate andere Felder aus den Eingabedaten mit jedem neuen einzelnen Element beibehalten soll.
Du kannst Folgendes auswählen:
- Keine anderen Felder: Es werden keine anderen Felder einbezogen.
- Alle anderen Felder: Alle anderen Felder werden einbezogen.
- Ausgewählte andere Felder: Nur die ausgewählten Felder werden einbezogen.
- Einzubeziehende Felder: Gib eine kommagetrennte Liste der Felder ein, die du einbeziehen möchtest.
Knotenoptionen#
Dot-Notation deaktivieren#
Standardmäßig aktiviert Localmind Automate die Dot-Notation, um auf untergeordnete Felder im Format parent.child
zu verweisen. Verwende diese Option, um die Dot-Notation zu deaktivieren (eingeschaltet) oder die Verwendung von Punkten fortzusetzen (ausgeschaltet).
Zielfeldname#
Gib das Feld in der Ausgabe ein, in das der Inhalt des aufgeteilten Felds gelangen soll.
Binärdaten einbeziehen#
Wähle aus, ob binäre Daten aus der Eingabe in die neue Ausgabe einbezogen werden sollen (eingeschaltet) oder nicht (ausgeschaltet).
Zugehörige Ressourcen#
Learn more about data structure and data flow in Localmind Automate workflows.