Zum Inhalt

Auf Webhook antworten#

Verwenden Sie den Auf Webhook antworten-Knoten, um die Antwort auf eingehende Webhooks zu steuern. Dieser Knoten arbeitet mit dem Knoten Webhook zusammen.

Läuft einmal für das erste Datenelement

Der Auf Webhook antworten-Knoten wird einmal ausgeführt und verwendet dabei das erste eingehende Datenelement. Weitere Informationen finden Sie unter Mehr als ein Datenelement zurückgeben.

So verwenden Sie Auf Webhook antworten#

So verwenden Sie den Auf Webhook antworten-Knoten:

  1. Fügen Sie einen Webhook-Knoten als Auslöserknoten für den Workflow hinzu.
  2. Setzen Sie im Webhook-Knoten Antworten auf Mit 'Auf Webhook antworten'-Knoten.
  3. Fügen Sie den Auf Webhook antworten-Knoten an einer beliebigen Stelle in Ihrem Workflow hinzu. Wenn Sie möchten, dass er Daten von anderen Knoten zurückgibt, platzieren Sie ihn nach diesen Knoten.

Knotenparameter#

Konfigurieren Sie das Knotenverhalten mithilfe dieser Parameter.

Antworten mit#

Wählen Sie aus, welche Daten in der Webhook-Antwort gesendet werden sollen.

  • Alle eingehenden Elemente: Antworten Sie mit allen JSON-Elementen aus der Eingabe.
  • Binär: Antworten Sie mit einer binären Datei, die in Antwortdatenquelle definiert ist.
  • Erstes eingehendes Element: Antworten Sie mit dem JSON des ersten eingehenden Elements.
  • JSON: Antworten Sie mit einem JSON-Objekt, das in Antwortkörper definiert ist.
  • Keine Daten: Keine Antwortnutzlast.
  • Weiterleiten: Leiten Sie zu einer URL weiter, die in Weiterleitungs-URL festgelegt ist.
  • Text: Antworten Sie mit Text, der in Antwortkörper festgelegt ist.

Knotenoptionen#

Wählen Sie Option hinzufügen, um die Optionen anzuzeigen und festzulegen.

  • Antwortcode: Legen Sie den zu verwendenden Antwortcode fest.
  • Antwortheader: Definieren Sie die zu sendenden Antwortheader.
  • Antwort in Feld speichern: Verfügbar, wenn Sie mit Alle eingehenden Elemente oder Erstes eingehendes Element antworten. Legen Sie den Feldnamen für das Feld fest, das die Antwortdaten enthält.

Workflow-Verhalten#

Bei Verwendung des Auf Webhook antworten-Knotens verhalten sich Workflows wie folgt:

  • Der Workflow wird beendet, ohne den Auf Webhook antworten-Knoten auszuführen: Er gibt eine Standardmeldung mit dem Status 200 zurück.
  • Der Workflow erzeugt einen Fehler, bevor der erste Auf Webhook antworten-Knoten ausgeführt wird: Der Workflow gibt eine Fehlermeldung mit dem Status 500 zurück.
  • Ein zweiter Auf Webhook antworten-Knoten wird nach dem ersten ausgeführt: Der Workflow ignoriert ihn.
  • Ein Auf Webhook antworten-Knoten wird ausgeführt, aber es gab keinen Webhook: Der Workflow ignoriert den Auf Webhook antworten-Knoten.

Mehr als ein Datenelement zurückgeben (deprecated)#

Veraltet in 1.22.0

Localmind Automate 1.22.0 hat die Unterstützung für die Rückgabe aller Datenelemente mithilfe der Option Alle eingehenden Elemente hinzugefügt. Localmind Automate empfiehlt ein Upgrade auf die neueste Version von Localmind Automate, anstatt die in diesem Abschnitt beschriebenen Workarounds zu verwenden.

Der Auf Webhook antworten-Knoten wird einmal ausgeführt und verwendet dabei das erste eingehende Datenelement. Dies gilt auch bei Verwendung von Ausdrücken. Sie können keine Schleife mit dem Loop-Knoten erzwingen: Der Workflow wird ausgeführt, aber die Webhook-Antwort enthält weiterhin nur die Ergebnisse der ersten Ausführung.

Wenn Sie mehr als ein Datenelement zurückgeben müssen, wählen Sie eine dieser Optionen:

  • Verwenden Sie anstelle des Auf Webhook antworten-Knotens die Option Wenn der letzte Knoten abgeschlossen ist unter Antworten im Webhook-Knoten. Verwenden Sie dies, wenn Sie die endgültigen Daten zurückgeben möchten, die der Workflow ausgibt.
  • Verwenden Sie den Aggregat-Knoten, um mehrere Elemente in ein einzelnes Element umzuwandeln, bevor Sie die Daten an den Auf Webhook antworten-Knoten übergeben. Setzen Sie Aggregat auf Alle Elementdaten (in einer einzigen Liste).