Zum Inhalt

JWT#

Arbeiten Sie mit JSON-Web-Tokens in Ihren Localmind Automate Workflows.

Credentials

Sie finden Authentifizierungsinformationen für diesen Knoten hier.

Operationen#

  • Dekodieren
  • Signieren
  • Verifizieren

Knotenparameter#

  • Anmeldedaten zum Verbinden: Wählen Sie eine JWT-Anmeldeinformation aus oder erstellen Sie eine, um sich zu verbinden.
  • Token: Geben Sie das Token zum Verifizieren oder Dekodieren ein.
  • Wenn Sie die Operation Signieren auswählen, haben Sie auch diesen Parameter:
    • JSON zum Erstellen der Payload verwenden: Wenn diese Option aktiviert ist, verwendet der Knoten JSON, um die Claims zu erstellen. Die hier getroffene Auswahl beeinflusst, was im Abschnitt Payload Claims angezeigt wird.

Payload Claims#

Der Knoten zeigt Payload Claims nur an, wenn Sie die Operation Signieren auswählen. Was Sie sehen, hängt davon ab, was Sie für JSON zum Erstellen der Payload verwenden auswählen:

  • Wenn Sie JSON zum Erstellen der Payload verwenden auswählen, zeigt dieser Abschnitt einen JSON-Editor an, in dem Sie die Claims erstellen können.
  • Wenn Sie JSON zum Erstellen der Payload verwenden nicht auswählen, fordert dieser Abschnitt Sie auf, Claim hinzufügen.

Sie können die folgenden Claims hinzufügen.

Audience#

Der Audience oder aud Claim identifiziert die beabsichtigten Empfänger des JWT.

Weitere Informationen finden Sie unter "aud" (Audience) Claim.

Expires In#

Der Expires In oder exp Claim identifiziert die Zeit, nach der das JWT abläuft und nicht mehr zur Verarbeitung akzeptiert werden darf.

Weitere Informationen finden Sie unter "exp" (Expiration Time) Claim.

Issuer#

Der Issuer oder iss Claim identifiziert den Prinzipal, der das JWT ausgestellt hat.

Weitere Informationen finden Sie unter "iss" (Issuer) Claim.

JWT ID#

Der JWT ID oder jti Claim stellt einen eindeutigen Bezeichner für das JWT bereit.

Weitere Informationen finden Sie unter "jti" (JWT ID) Claim.

Not Before#

Der Not Before oder nbf Claim identifiziert die Zeit, vor der das JWT nicht zur Verarbeitung akzeptiert werden darf.

Weitere Informationen finden Sie unter "nbf" (Not Before) Claim.

Subject#

Der Subject oder sub Claim identifiziert den Prinzipal, der das Subjekt des JWT ist.

Weitere Informationen finden Sie unter "sub" (Subject) Claim.

Knotenoptionen#

Dekodieren Knotenoptionen#

Der Schalter Zusätzliche Informationen zurückgeben steuert, wie viele Informationen der Knoten zurückgibt.

Wenn er aktiviert ist, gibt der Knoten das vollständige dekodierte Token mit Informationen über den Header und die Signatur zurück. Wenn er deaktiviert ist, gibt der Knoten nur die Payload zurück.

Signieren Knotenoptionen#

Verwenden Sie das Steuerelement Algorithmus überschreiben, um den Algorithmus auszuwählen, der zum Überprüfen des Tokens verwendet werden soll. Dieser Algorithmus überschreibt den in den Anmeldeinformationen ausgewählten Algorithmus.

Verifizieren Knotenoptionen#

Diese Operation umfasst mehrere Knotenoptionen:

  • Zusätzliche Informationen zurückgeben: Dieser Schalter steuert, wie viele Informationen der Knoten zurückgibt. Wenn er aktiviert ist, gibt der Knoten das vollständige dekodierte Token mit Informationen über den Header und die Signatur zurück. Wenn er deaktiviert ist, gibt der Knoten nur die Payload zurück.
  • Ablauf ignorieren: Dieser Schalter steuert, ob der Knoten den Ablaufzeitpunkt des Tokens (exp) ignorieren soll. Weitere Informationen finden Sie unter "exp" (Expiration Time) Claim.
  • Not Before Claim ignorieren: Dieser Schalter steuert, ob der Knoten den Not Before Claim (nbf) des Tokens ignorieren soll. Weitere Informationen finden Sie unter "nbf" (Not Before) Claim.
  • Clock Tolerance: Geben Sie die Anzahl der Sekunden ein, die bei der Überprüfung der nbf- und exp-Claims toleriert werden sollen. Dies ermöglicht es Ihnen, kleine Taktunterschiede zwischen verschiedenen Servern zu berücksichtigen. Weitere Informationen finden Sie unter "exp" (Expiration Time) Claim.
  • Algorithmus überschreiben: Der Algorithmus, der zum Überprüfen des Tokens verwendet werden soll. Dieser Algorithmus überschreibt den in den Anmeldeinformationen ausgewählten Algorithmus.