Zum Inhalt

Localmind Automate Formular-Trigger-Node#

Verwenden Sie den Localmind Automate Formular-Trigger, um einen Workflow zu starten, wenn ein Benutzer ein Formular sendet, und übernehmen Sie die Eingabedaten aus dem Formular. Der Node generiert die Formular-Webseite, die Sie verwenden können.

Sie können weitere Seiten hinzufügen, um das Formular mit dem Localmind Automate Formular Node fortzusetzen.

Workflows erstellen und testen#

Verwenden Sie beim Erstellen oder Testen eines Workflows die Test-URL. Die Verwendung einer Test-URL stellt sicher, dass Sie die eingehenden Daten in der Editor-UI anzeigen können, was für das Debugging nützlich ist.

Es gibt zwei Möglichkeiten zum Testen:

  • Wählen Sie Test Step. Localmind Automate öffnet das Formular. Wenn Sie das Formular absenden, führt Localmind Automate den Node aus, aber nicht den Rest des Workflows.
  • Wählen Sie Test Workflow. Localmind Automate öffnet das Formular. Wenn Sie das Formular absenden, führt Localmind Automate den Workflow aus.

Produktions-Workflows#

Wenn Ihr Workflow bereit ist, wechseln Sie zur Verwendung der Produktions-URL. Sie können dann Ihren Workflow aktivieren, und Localmind Automate führt ihn automatisch aus, wenn ein Benutzer das Formular absendet.

Wenn Sie mit einer Produktions-URL arbeiten, stellen Sie sicher, dass Sie den Workflow gespeichert und aktiviert haben. Daten, die durch den Formular-Trigger fließen, sind in der Editor-UI mit der Produktions-URL nicht sichtbar.

Standardauswahlen mit Abfrageparametern festlegen#

Sie können die Anfangswerte für Felder festlegen, indem Sie Abfrageparameter mit der von Localmind Automate Formular-Trigger bereitgestellten anfänglichen URL verwenden. Jede Seite im Formular empfängt dieselben Abfrageparameter, die an die Localmind Automate Formular-Trigger-URL gesendet werden.

Nur für die Produktion

Abfrageparameter sind nur verfügbar, wenn Sie das Formular im Produktionsmodus verwenden. Localmind Automate füllt keine Feldwerte aus Abfrageparametern im Testmodus.

Wenn Sie Abfrageparameter verwenden, Prozent-kodieren Sie alle Feldnamen oder -werte, die Sonderzeichen verwenden. Dies stellt sicher, dass Localmind Automate die Anfangswerte für die angegebenen Felder verwendet. Sie können Tools wie URL Encode/Decode verwenden, um Ihre Abfrageparameter mit Prozent-Kodierung zu formatieren.

Stellen Sie sich beispielsweise vor, Sie haben ein Formular mit den folgenden Eigenschaften:

  • Produktions-URL: https://my-account.lma.cloud/form/my-form
  • Felder:
    • name: Jane Doe
    • email: jane.doe@example.com

Mit Abfrageparametern und Prozent-Kodierung könnten Sie die folgende URL verwenden, um die anfänglichen Feldwerte auf die obigen Daten zu setzen:

1
https://my-account.lma.cloud/form/my-form?email=jane.doe%40example.com&name=Jane%20Doe

Hier ersetzt die Prozent-Kodierung das At-Symbol (@) durch die Zeichenkette %40 und das Leerzeichen () durch die Zeichenkette %20. Dies setzt den Anfangswert für diese Felder, unabhängig davon, auf welcher Seite des Formulars sie erscheinen.

Node-Parameter#

Dies sind die wichtigsten Node-Konfigurationsfelder:

Authentifizierung#

  • Basic Auth
  • Keine

Verwendung von Basic Auth#

Um diese Anmeldeinformationen zu konfigurieren, benötigen Sie:

  • Den Benutzernamen, den Sie verwenden, um auf die App oder den Dienst zuzugreifen, auf den Ihre HTTP-Anfrage abzielt.
  • Das Passwort, das zu diesem Benutzernamen gehört.

Formular-URLs#

Der Formular-Trigger-Node hat zwei URLs: Test-URL und Produktions-URL. Localmind Automate zeigt die URLs oben im Node-Panel an. Wählen Sie Test-URL oder Produktions-URL, um umzuschalten, welche URL Localmind Automate anzeigt.

  • Test-URL: Localmind Automate registriert einen Test-Webhook, wenn Sie Test Step oder Test Workflow auswählen, wenn der Workflow nicht aktiv ist. Wenn Sie die URL aufrufen, zeigt Localmind Automate die Daten im Workflow an.
  • Produktions-URL: Localmind Automate registriert einen Produktions-Webhook, wenn Sie den Workflow aktivieren. Bei Verwendung der Produktions-URL zeigt Localmind Automate die Daten nicht im Workflow an. Sie können weiterhin Workflow-Daten für eine Produktionsausführung anzeigen. Wählen Sie die Registerkarte Ausführungen im Workflow und wählen Sie dann die Workflow-Ausführung aus, die Sie anzeigen möchten.

Formularpfad#

Legen Sie einen benutzerdefinierten Slug für das Formular fest.

Formulartitel#

Geben Sie den Titel für Ihr Formular ein. Localmind Automate zeigt den Formulartitel als Webseitentitel und Haupttitel h1 auf dem Formular an.

Formularbeschreibung#

Geben Sie die Beschreibung für Ihr Formular ein. Localmind Automate zeigt die Formularbeschreibung als Untertitel unter dem Haupttitel h1 auf dem Formular an. Verwenden Sie \n oder <br>, um einen Zeilenumbruch hinzuzufügen.

Formularfelder#

Erstellen Sie die Fragefelder für Ihr Formular. Wählen Sie Formularfeld hinzufügen, um ein neues Feld hinzuzufügen.

Jedes Feld hat die folgenden Einstellungen:

  • Feldbezeichnung: Geben Sie die Bezeichnung ein, die über dem Eingabefeld angezeigt wird.
  • Feldtyp: Wählen Sie aus Datum, Dropdown-Liste, E-Mail, Datei, Zahl, Passwort, Text oder Textbereich.
    • Wählen Sie Datum, um eine Datumsauswahl in das Formular einzufügen. Weitere Informationen zur Formatierung von Daten finden Sie unter Datum und Uhrzeit mit Luxon.
    • Wählen Sie Dropdown-Liste > Feldoption hinzufügen, um mehrere Optionen hinzuzufügen. Standardmäßig ist die Dropdown-Liste eine einfache Auswahl. Um sie mehrfach auswählbar zu machen, aktivieren Sie Mehrfachauswahl.
  • Pflichtfeld: Aktivieren Sie diese Option, um Benutzer zu verpflichten, dieses Feld im Formular auszufüllen.

Antworten wann#

Wählen Sie aus, wann Localmind Automate eine Antwort auf die Formularübermittlung sendet. Sie können antworten, wenn:

  • Formular übermittelt wurde: Senden Sie dem Benutzer eine Antwort, sobald er das Formular absendet.
  • Workflow abgeschlossen ist: Verwenden Sie dies, wenn Sie möchten, dass der Workflow seine Ausführung abschließt, bevor Sie dem Benutzer eine Antwort senden. Wenn der Workflow einen Fehler verursacht, sendet er dem Benutzer eine Antwort, die ihm mitteilt, dass es ein Problem beim Absenden des Formulars gab.

Node-Optionen#

Wählen Sie Option hinzufügen, um weitere Konfigurationsoptionen anzuzeigen:

  • Localmind Automate-Zuschreibung anhängen: Deaktivieren Sie diese Option, um das Attribut Formular automatisiert mit Localmind Automate am Ende des Formulars auszublenden.
  • Formularantwort: Wählen Sie aus, wie reagiert werden soll, wenn der Benutzer das Formular absendet.
    • Antworten mit > Text des Formulars übermittelt: Zeigen Sie dem Benutzer eine Nachricht an.
    • Antworten mit > Redirect URL: Senden Sie den Benutzer zu einer neuen Seite.
  • Bots ignorieren: Aktivieren Sie diese Option, um Anfragen von Bots wie Link-Previewern und Web-Crawlern zu ignorieren.
  • Workflow-Zeitzone verwenden: Aktivieren Sie diese Option, um die Zeitzone in den Workflow-Einstellungen anstelle von UTC (Standard) zu verwenden. Dies wirkt sich auf den Wert des submittedAt-Zeitstempels in der Node-Ausgabe aus.