Zum Inhalt

Datensätze vergleichen#

Der Knoten 'Datensätze vergleichen' hilft Ihnen, Daten aus zwei Eingabeströmen zu vergleichen.

Knotenparameter#

  1. Entscheiden Sie, welche Felder verglichen werden sollen. Geben Sie in Eingabe A Feld den Namen des Feldes ein, das Sie aus dem Eingabestrom A verwenden möchten. Geben Sie in Eingabe B Feld den Namen des Feldes ein, das Sie aus dem Eingabestrom B verwenden möchten.
  2. Optional: Sie können nach mehreren Feldern vergleichen. Wählen Sie Felder zum Abgleichen hinzufügen, um weitere Vergleiche einzurichten.
  3. Wählen Sie aus, wie mit Unterschieden zwischen den Datensätzen umgegangen werden soll. Wählen Sie unter Bei Unterschieden eine der folgenden Optionen aus:
    • Eingabe A Version verwenden, um Eingabestrom A als Quelle der Wahrheit zu behandeln.
    • Eingabe B Version verwenden, um Eingabestrom B als Quelle der Wahrheit zu behandeln.
    • Eine Mischung aus Versionen verwenden, um verschiedene Eingaben für verschiedene Felder zu verwenden.
      • Verwenden Sie Bevorzugen, um entweder Eingabe A Version oder Eingabe B Version als Hauptquelle der Wahrheit auszuwählen.
      • Geben Sie Eingabefelder ein, die Ausnahmen zu Für alles außer darstellen, um sie aus der anderen Eingabequelle abzurufen. Um mehrere Eingabefelder hinzuzufügen, geben Sie eine kommagetrennte Liste ein.
    • Beide Versionen einbeziehen, um beide Eingabeströme in die Ausgabe einzubeziehen, was die Struktur komplexer machen kann.
  4. Entscheiden Sie, ob Sie Fuzzy-Vergleich verwenden möchten. Wenn diese Option aktiviert ist, toleriert der Vergleich kleine Typunterschiede beim Vergleichen von Feldern. Beispielsweise werden die Zahl 3 und die Zeichenkette 3 bei aktiviertem Fuzzy-Vergleich als gleich behandelt, bei deaktiviertem Fuzzy-Vergleich jedoch nicht.

Item-Vergleich verstehen#

Der Item-Vergleich ist ein zweistufiger Prozess:

  1. Localmind Automate prüft, ob die Werte der Felder, die Sie zum Vergleichen ausgewählt haben, über beide Eingaben übereinstimmen.
  2. Wenn die zu vergleichenden Felder übereinstimmen, vergleicht Localmind Automate alle Felder innerhalb der Items, um festzustellen, ob die Items gleich oder unterschiedlich sind.

Knotenoptionen#

Verwenden Sie die Optionen des Knotens, um Ihren Vergleich zu verfeinern oder das Vergleichsverhalten anzupassen.

Zu überspringende Felder beim Vergleich#

Geben Sie Feldnamen ein, die Sie beim Vergleich ignorieren möchten.

Wenn Sie beispielsweise die beiden untenstehenden Datensätze mit person.language als Felder zum Abgleichen vergleichen, gibt Localmind Automate diese als unterschiedlich zurück. Wenn Sie person.name zu Zu überspringende Felder beim Vergleich hinzufügen, gibt Localmind Automate diese als übereinstimmend zurück.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
	// Eingabe 1
	[
		{
			"person":
			{
				"name":	"Stefan",
				"language":	"de"
			}
		},
		{
			"person":
			{
				"name":	"Jim",
				"language":	"en"
			}
		},
		{
			"person":
			{
				"name":	"Hans",
				"language":	"de"
			}
		}
	]
	// Eingabe 2
		[
		{
			"person":
			{
				"name":	"Sara",
				"language":	"de"
			}
		},
		{
			"person":
			{
				"name":	"Jane",
				"language":	"en"
			}
		},
		{
			"person":
			{
				"name":	"Harriet",
				"language":	"de"
			}
		}
	]

Dot-Notation deaktivieren#

Ob das Referenzieren von Kindfeldern mit parent.child im Feldnamen unzulässig sein soll (aktiviert) oder zulässig (deaktiviert, Standard).

Mehrere Übereinstimmungen#

Wählen Sie aus, wie mit doppelten Daten umgegangen werden soll. Die Standardeinstellung ist Alle Übereinstimmungen einbeziehen. Sie können Nur erste Übereinstimmung einbeziehen wählen.

Zum Beispiel, gegeben diese beiden Datensätze:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
	// Eingabe 1
	[
		{
			"fruit": {
				"type": "apple",
				"color": "red"
			}
		},
				{
			"fruit": {
				"type": "apple",
				"color": "red"
			}
		},
				{
			"fruit": {
				"type": "banana",
				"color": "yellow"
			}
		}
	]
	// Eingabe 2
	[
		{
			"fruit": {
				"type": "apple",
				"color": "red"
			}
		},
				{
			"fruit": {
				"type": "apple",
				"color": "red"
			}
		},
				{
			"fruit": {
				"type": "banana",
				"color": "yellow"
			}
		}
	]

Localmind Automate gibt drei Items im Reiter Gleicher Zweig zurück. Die Daten sind in beiden Zweigen gleich.

Wenn Sie Nur erste Übereinstimmung einbeziehen auswählen, gibt Localmind Automate zwei Items im Reiter Gleicher Zweig zurück. Die Daten sind in beiden Zweigen gleich, aber Localmind Automate gibt nur das erste Vorkommen der übereinstimmenden "Apfel"-Items zurück.

Die Ausgabe verstehen#

Es gibt vier Ausgabeoptionen:

  • Nur in A Zweig: Enthält Daten, die nur in der ersten Eingabe vorkommen.
  • Gleicher Zweig: Enthält Daten, die in beiden Eingaben gleich sind.
  • Unterschiedlicher Zweig: Enthält Daten, die sich zwischen den Eingaben unterscheiden.
  • Nur in B Zweig: Enthält Daten, die nur in der zweiten Ausgabe vorkommen.