Zum Inhalt

Custom Localmind Automate Workflow Tool Node#

Der Workflow Tool Node ist ein Werkzeug, mit dem ein Agent einen anderen Localmind Automate Workflow ausführen und dessen Ausgabedaten abrufen kann.

Auf dieser Seite finden Sie die Node-Parameter für den Workflow Tool Node sowie Links zu weiteren Ressourcen.

Parameter resolution in sub-nodes

Sub-nodes behave differently to other nodes when processing multiple items using an expression.

Most nodes, including root nodes, take any number of items as input, process these items, and output the results. You can use expressions to refer to input items, and the node resolves the expression for each item in turn. For example, given an input of five name values, the expression {{ $json.name }} resolves to each name in turn.

In sub-nodes, the expression always resolves to the first item. For example, given an input of five name values, the expression {{ $json.name }} always resolves to the first name.

Node-Parameter#

Name#

Geben Sie einen Namen für Ihren benutzerdefinierten Code ein. Er darf keine Leerzeichen oder Sonderzeichen enthalten.

Beschreibung#

Geben Sie eine benutzerdefinierte Code-Beschreibung ein. Diese teilt dem Agenten mit, wann er dieses Tool verwenden soll. Zum Beispiel:

Rufen Sie dieses Tool auf, um eine zufällige Farbe zu erhalten. Die Eingabe sollte eine Zeichenkette mit durch Kommas getrennten Namen von Farben sein, die ausgeschlossen werden sollen.

Quelle#

Teilen Sie Localmind Automate mit, welcher Workflow aufgerufen werden soll. Sie können entweder:

  • Datenbank und geben Sie eine Workflow-ID ein.
  • Parameter und kopieren Sie ein vollständiges Workflow-JSON.

Workflow-Werte#

Set values to pass to the workflow you're calling.

These values appear in the output data of the trigger node in the workflow you call. You can access these values in expressions in the workflow. For example, if you have:

  • Workflow Values with a Name of myCustomValue
  • A workflow with an Execute Sub-workflow Trigger node as its trigger

The expression to access the value of myCustomValue is {{ $('Execute Sub-workflow Trigger').item.json.myCustomValue }}.

Eingabeschema angeben#

Agenten-Unterstützung

Das strukturierte Eingabeschema ist mit einem Tools Agent oder OpenAI Functions Agent erforderlich.

Aktivieren Sie diese Option, um das Eingabeschema für den Workflow zu definieren, den Sie aufrufen. Dies ist nützlich, wenn Sie sicherstellen möchten, dass die Eingabedaten, die das LLM bereitstellt, im richtigen Format vorliegen.

Schema-Typ: Definieren Sie die Eingabestruktur und -validierung. Sie haben zwei Möglichkeiten, das Schema bereitzustellen:

  1. Generate from JSON Example: Input an example JSON object to automatically generate the schema. The node uses the object property types and names. It ignores the actual values.
  2. Define Below: Manually input the JSON schema. Read the JSON Schema guides and examples for help creating a valid JSON schema.

Verwandte Ressourcen#

Refer to LangChain's documentation on tools for more information about tools in LangChain.

View Localmind Automate's Advanced AI documentation.

AI glossary#

  • completion: Completions are the responses generated by a model like GPT.
  • hallucinations: Hallucination in AI is when an LLM (large language model) mistakenly perceives patterns or objects that don't exist.
  • vector database: A vector database stores mathematical representations of information. Use with embeddings and retrievers to create a database that your AI can access when answering questions.
  • vector store: A vector store, or vector database, stores mathematical representations of information. Use with embeddings and retrievers to create a database that your AI can access when answering questions.