Google Drive Dateioperationen#
Verwenden Sie diese Operation, um Dateien in Google Drive zu erstellen, zu löschen, zu ändern und zu verwalten. Weitere Informationen zum Google Drive-Knoten selbst finden Sie unter Google Drive.
Datei kopieren#
Verwenden Sie diese Operation, um eine Datei in ein Laufwerk zu kopieren.
Geben Sie diese Parameter ein:
- Anmeldedaten für die Verbindung: Erstellen oder wählen Sie vorhandene Google Drive-Anmeldedaten aus.
- Ressource: Wählen Sie Datei aus.
- Operation: Wählen Sie Kopieren aus.
- Datei: Wählen Sie eine Datei aus, die Sie kopieren möchten.
- Wählen Sie Aus Liste, um den Titel aus der Dropdown-Liste auszuwählen, Per URL, um die URL der Datei einzugeben, oder Per ID, um die
fileId
einzugeben. - Sie finden die
fileId
in einer freigabefähigen Google Drive-Datei-URL:https://docs.google.com/document/d/fileId/edit#gid=0
. Wählen Sie in Ihrem Google Drive Freigeben > Link kopieren, um die freigabefähige Datei-URL zu erhalten.
- Wählen Sie Aus Liste, um den Titel aus der Dropdown-Liste auszuwählen, Per URL, um die URL der Datei einzugeben, oder Per ID, um die
- Dateiname: Der Name, der für die neue Kopie der Datei verwendet werden soll.
- In denselben Ordner kopieren: Wählen Sie aus, ob die Datei in denselben Ordner kopiert werden soll. Wenn dies deaktiviert ist, legen Sie Folgendes fest:
- Übergeordnetes Laufwerk: Wählen Sie Aus Liste, um das Laufwerk aus der Dropdown-Liste auszuwählen, Per URL, um die URL des Laufwerks einzugeben, oder Per ID, um die
driveId
einzugeben. - Übergeordneter Ordner: Wählen Sie Aus Liste, um den Ordner aus der Dropdown-Liste auszuwählen, Per URL, um die URL des Ordners einzugeben, oder Per ID, um die
folderId
einzugeben. - Sie finden die
driveId
undfolderID
, indem Sie das freigegebene Laufwerk oder den Ordner in Ihrem Browser besuchen und die letzte URL-Komponente kopieren:https://drive.google.com/drive/u/1/folders/driveId
.
- Übergeordnetes Laufwerk: Wählen Sie Aus Liste, um das Laufwerk aus der Dropdown-Liste auszuwählen, Per URL, um die URL des Laufwerks einzugeben, oder Per ID, um die
Optionen#
- Kopieren erfordert Schreibberechtigungen: Wählen Sie aus, ob Leser und Kommentatoren die neue Datei kopieren, drucken oder herunterladen dürfen.
- Beschreibung: Eine kurze Beschreibung der Datei.
Weitere Informationen finden Sie in der API-Dokumentation Methode: files.copy | Google Drive.
Aus Text erstellen#
Verwenden Sie diese Operation, um eine neue Datei in einem Laufwerk aus bereitgestelltem Text zu erstellen.
Geben Sie diese Parameter ein:
- Anmeldedaten für die Verbindung: Erstellen oder wählen Sie vorhandene Google Drive-Anmeldedaten aus.
- Ressource: Wählen Sie Datei aus.
- Operation: Wählen Sie Aus Text erstellen aus.
- Dateiinhalt: Geben Sie den Dateiinhalt ein, der zum Erstellen der neuen Datei verwendet werden soll.
- Dateiname: Der Name, der für die neue Datei verwendet werden soll.
- Übergeordnetes Laufwerk: Wählen Sie Aus Liste, um das Laufwerk aus der Dropdown-Liste auszuwählen, Per URL, um die URL des Laufwerks einzugeben, oder Per ID, um die driveId
einzugeben.
- Übergeordneter Ordner: Wählen Sie Aus Liste, um den Ordner aus der Dropdown-Liste auszuwählen, Per URL, um die URL des Ordners einzugeben, oder Per ID, um die folderId
einzugeben.
Sie finden die driveId
und folderID
, indem Sie das freigegebene Laufwerk oder den Ordner in Ihrem Browser besuchen und die letzte URL-Komponente kopieren: https://drive.google.com/drive/u/1/folders/driveId
.
Optionen#
- APP-Eigenschaften: Ein Bundle von beliebigen Schlüssel-Wert-Paaren, die für die anfragende App privat sind.
- Eigenschaften: Ein Bundle von beliebigen Schlüssel-Wert-Paaren, die für alle Apps sichtbar sind.
- Revision dauerhaft beibehalten: Wählen Sie aus, ob das Feld
keepForever
in der neuen Head-Revision festgelegt werden soll. Dies gilt nur für Dateien mit binärem Inhalt. Sie können maximal 200 Revisionen behalten, danach müssen Sie die angehefteten Revisionen löschen.
- OCR-Sprache: Ein ISO 639-1-Sprachcode, der der OCR hilft, den Inhalt während des Imports zu interpretieren.
- Inhalt als indexierbaren Text verwenden: Wählen Sie aus, ob der hochgeladene Inhalt als indexierbarer Text markiert werden soll.
- In Google-Dokument konvertieren: Wählen Sie aus, ob ein Google-Dokument anstelle des Standardformats
.txt
erstellt werden soll. Sie müssen die Google Docs API in der Google API Console aktivieren, damit dies funktioniert.
Weitere Informationen finden Sie in der API-Dokumentation Methode: files.insert | Google Drive.
Datei löschen#
Verwenden Sie diese Operation, um eine Datei aus einem Laufwerk zu löschen.
Geben Sie diese Parameter ein:
- Anmeldedaten für die Verbindung: Erstellen oder wählen Sie vorhandene Google Drive-Anmeldedaten aus.
- Ressource: Wählen Sie Datei aus.
- Operation: Wählen Sie Löschen aus.
- Datei: Wählen Sie eine Datei aus, die Sie löschen möchten.
- Wählen Sie Aus Liste, um den Titel aus der Dropdown-Liste auszuwählen, Per URL, um die URL der Datei einzugeben, oder Per ID, um die
fileId
einzugeben. - Sie finden die
fileId
in einer freigabefähigen Google Drive-Datei-URL:https://docs.google.com/document/d/fileId/edit#gid=0
. Wählen Sie in Ihrem Google Drive Freigeben > Link kopieren, um die freigabefähige Datei-URL zu erhalten.
- Wählen Sie Aus Liste, um den Titel aus der Dropdown-Liste auszuwählen, Per URL, um die URL der Datei einzugeben, oder Per ID, um die
Optionen#
- Dauerhaft löschen: Wählen Sie aus, ob die Datei jetzt gelöscht werden soll, anstatt sie in den Papierkorb zu verschieben.
Weitere Informationen finden Sie in der API-Dokumentation Methode: files.delete | Google Drive.
Datei herunterladen#
Verwenden Sie diese Operation, um eine Datei von einem Laufwerk herunterzuladen.
Geben Sie diese Parameter ein:
- Anmeldedaten für die Verbindung: Erstellen oder wählen Sie vorhandene Google Drive-Anmeldedaten aus.
- Ressource: Wählen Sie Datei aus.
- Operation: Wählen Sie Herunterladen aus.
- Datei: Wählen Sie eine Datei aus, die Sie herunterladen möchten.
- Wählen Sie Aus Liste, um den Titel aus der Dropdown-Liste auszuwählen, Per URL, um die URL der Datei einzugeben, oder Per ID, um die
fileId
einzugeben. - Sie finden die
fileId
in einer freigabefähigen Google Drive-Datei-URL:https://docs.google.com/document/d/fileId/edit#gid=0
. Wählen Sie in Ihrem Google Drive Freigeben > Link kopieren, um die freigabefähige Datei-URL zu erhalten.
- Wählen Sie Aus Liste, um den Titel aus der Dropdown-Liste auszuwählen, Per URL, um die URL der Datei einzugeben, oder Per ID, um die
Optionen#
- Ausgabedatei in Feld einfügen: Wählen Sie den Feldnamen aus, in dem die binären Dateiinhalte platziert werden sollen, um sie für nachfolgende Knoten verfügbar zu machen.
- Google-Dateikonvertierung: Wählen Sie die Formate aus, in die beim Herunterladen von Google-Dateien exportiert werden soll:
- Google Docs: Wählen Sie das Exportformat aus, das beim Herunterladen von Google Docs-Dateien verwendet werden soll: HTML, MS Word-Dokument, Open Office-Dokument, PDF, Rich Text (rtf) oder Text (txt).
- Google Zeichnungen: Wählen Sie das Exportformat aus, das beim Herunterladen von Google Zeichnungen-Dateien verwendet werden soll: JPEG, PDF, PNG oder SVG.
- Google Präsentationen: Wählen Sie das Exportformat aus, das beim Herunterladen von Google Präsentationen-Dateien verwendet werden soll: MS PowerPoint, OpenOffice-Präsentation oder PDF.
- Google Tabellen: Wählen Sie das Exportformat aus, das beim Herunterladen von Google Tabellen-Dateien verwendet werden soll: CSV, MS Excel, Open Office-Tabelle oder PDF.
- Dateiname: Der Name, der für die heruntergeladene Datei verwendet werden soll.
Weitere Informationen finden Sie in der API-Dokumentation Methode: files.get | Google Drive.
Datei verschieben#
Verwenden Sie diese Operation, um eine Datei an einen anderen Speicherort in einem Laufwerk zu verschieben.
Geben Sie diese Parameter ein:
- Anmeldedaten für die Verbindung: Erstellen oder wählen Sie vorhandene Google Drive-Anmeldedaten aus.
- Ressource: Wählen Sie Datei aus.
- Operation: Wählen Sie Verschieben aus.
- Datei: Wählen Sie eine Datei aus, die Sie verschieben möchten.
- Wählen Sie Aus Liste, um den Titel aus der Dropdown-Liste auszuwählen, Per URL, um die URL der Datei einzugeben, oder Per ID, um die
fileId
einzugeben. - Sie finden die
fileId
in einer freigabefähigen Google Drive-Datei-URL:https://docs.google.com/document/d/fileId/edit#gid=0
. Wählen Sie in Ihrem Google Drive Freigeben > Link kopieren, um die freigabefähige Datei-URL zu erhalten.
- Wählen Sie Aus Liste, um den Titel aus der Dropdown-Liste auszuwählen, Per URL, um die URL der Datei einzugeben, oder Per ID, um die
- Übergeordnetes Laufwerk: Wählen Sie Aus Liste, um das Laufwerk aus der Dropdown-Liste auszuwählen, Per URL, um die URL des Laufwerks einzugeben, oder Per ID, um die
driveId
einzugeben. - Übergeordneter Ordner: Wählen Sie Aus Liste, um den Ordner aus der Dropdown-Liste auszuwählen, Per URL, um die URL des Ordners einzugeben, oder Per ID, um die
folderId
einzugeben.
Sie finden die driveId
und folderID
, indem Sie das freigegebene Laufwerk oder den Ordner in Ihrem Browser besuchen und die letzte URL-Komponente kopieren: https://drive.google.com/drive/u/1/folders/driveId
.
Weitere Informationen finden Sie in der API-Dokumentation Methode: parents.insert | Google Drive.
Datei freigeben#
Verwenden Sie diese Operation, um einer Datei Freigabeberechtigungen hinzuzufügen.
Geben Sie diese Parameter ein:
- Anmeldedaten für die Verbindung: Erstellen oder wählen Sie vorhandene Google Drive-Anmeldedaten aus.
- Ressource: Wählen Sie Datei aus.
- Operation: Wählen Sie Freigeben aus.
- Datei: Wählen Sie eine Datei aus, die Sie freigeben möchten.
- Wählen Sie Aus Liste, um den Titel aus der Dropdown-Liste auszuwählen, Per URL, um die URL der Datei einzugeben, oder Per ID, um die
fileId
einzugeben. - Sie finden die
fileId
in einer freigabefähigen Google Drive-Datei-URL:https://docs.google.com/document/d/fileId/edit#gid=0
. Wählen Sie in Ihrem Google Drive Freigeben > Link kopieren, um die freigabefähige Datei-URL zu erhalten.
- Wählen Sie Aus Liste, um den Titel aus der Dropdown-Liste auszuwählen, Per URL, um die URL der Datei einzugeben, oder Per ID, um die
- Berechtigungen: Die Berechtigungen, die der Datei hinzugefügt werden sollen:
- Rolle: Wählen Sie aus, was Benutzer mit der Datei tun können. Kann eines von Kommentator, Datei-Organisator, Organisator, Eigentümer, Leser, Schreiber sein.
- Typ: Wählen Sie den Umfang der neuen Berechtigung aus:
- Benutzer: Erteilen Sie die Berechtigung für einen bestimmten Benutzer, der durch Eingabe seiner E-Mail-Adresse definiert wird.
- Gruppe: Erteilen Sie die Berechtigung für eine bestimmte Gruppe, die durch Eingabe ihrer E-Mail-Adresse definiert wird.
- Domain: Erteilen Sie die Berechtigung für eine vollständige Domain, die durch die Domain definiert wird.
- Jeder: Erteilen Sie die Berechtigung für jeden. Kann optional Dateisuche zulassen, um die Datei über die Suche auffindbar zu machen.
Optionen#
- E-Mail-Nachricht: Eine Nur-Text-Nachricht, die in die Benachrichtigungs-E-Mail aufgenommen werden soll.
- In das Stammverzeichnis des neuen Eigentümers verschieben: Verfügbar, wenn Sie versuchen, das Eigentum zu übertragen, während Sie ein Element freigeben, das sich nicht in einem freigegebenen Laufwerk befindet. Wenn aktiviert, wird die Datei in den Stammordner "Meine Ablage" des neuen Eigentümers verschoben.
- E-Mail-Benachrichtigung senden: Ob eine E-Mail-Benachrichtigung gesendet werden soll, wenn sie für Benutzer oder Gruppen freigegeben wird.
- Eigentum übertragen: Ob das Eigentum auf den angegebenen Benutzer übertragen und der aktuelle Eigentümer auf Schreibberechtigungen herabgestuft werden soll.
- Domain-Admin-Zugriff verwenden: Ob die Aktion als Domain-Administrator ausgeführt werden soll.
Weitere Informationen finden Sie in der API-Dokumentation REST-Ressourcen: Dateien | Google Drive.
Datei aktualisieren#
Verwenden Sie diese Operation, um eine Datei zu aktualisieren.
Geben Sie diese Parameter ein:
- Anmeldedaten für die Verbindung: Erstellen oder wählen Sie vorhandene Google Drive-Anmeldedaten aus.
- Ressource: Wählen Sie Datei aus.
- Operation: Wählen Sie Aktualisieren aus.
- Zu aktualisierende Datei: Wählen Sie eine Datei aus, die Sie aktualisieren möchten.
- Wählen Sie Aus Liste, um den Titel aus der Dropdown-Liste auszuwählen, Per URL, um die URL der Datei einzugeben, oder Per ID, um die
fileId
einzugeben. - Sie finden die
fileId
in einer freigabefähigen Google Drive-Datei-URL:https://docs.google.com/document/d/fileId/edit#gid=0
. Wählen Sie in Ihrem Google Drive Freigeben > Link kopieren, um die freigabefähige Datei-URL zu erhalten.
- Wählen Sie Aus Liste, um den Titel aus der Dropdown-Liste auszuwählen, Per URL, um die URL der Datei einzugeben, oder Per ID, um die
- Dateiinhalt ändern: Wählen Sie aus, ob neue Binärdaten gesendet werden sollen, um den vorhandenen Dateiinhalt zu ersetzen. Wenn aktiviert, füllen Sie Folgendes aus:
- Name des Eingabedatenfelds: Der Name des Eingabefelds, das die binären Dateidaten enthält, die Sie verwenden möchten.
- Neuer aktualisierter Dateiname: Ein neuer Name für die Datei, wenn Sie den Dateinamen aktualisieren möchten.
Optionen#
- APP-Eigenschaften: Ein Bundle von beliebigen Schlüssel-Wert-Paaren, die für die anfragende App privat sind.
- Eigenschaften: Ein Bundle von beliebigen Schlüssel-Wert-Paaren, die für alle Apps sichtbar sind.
- Revision dauerhaft beibehalten: Wählen Sie aus, ob das Feld
keepForever
in der neuen Head-Revision festgelegt werden soll. Dies gilt nur für Dateien mit binärem Inhalt. Sie können maximal 200 Revisionen behalten, danach müssen Sie die angehefteten Revisionen löschen.
- OCR-Sprache: Ein ISO 639-1-Sprachcode, der der OCR hilft, den Inhalt während des Imports zu interpretieren.
- Inhalt als indexierbaren Text verwenden: Wählen Sie aus, ob der hochgeladene Inhalt als indexierbarer Text markiert werden soll.
- In den Papierkorb verschieben: Ob die Datei in den Papierkorb verschoben werden soll. Nur für den Dateieigentümer möglich.
- Felder zurückgeben: Metadatenfelder zur Datei zurückgeben. Kann eines oder mehrere der folgenden sein: [Alle], explicitlyTrashed, exportLinks, hasThumbnail, iconLink, ID, Kind, mimeType, Name, Permissions, Shared, Spaces, Starred, thumbnailLink, Trashed, Version oder webViewLink.
Weitere Informationen finden Sie in der API-Dokumentation Methode: files.update | Google Drive.
Datei hochladen#
Verwenden Sie diese Operation, um eine Datei hochzuladen.
Geben Sie diese Parameter ein:
- Anmeldedaten für die Verbindung: Erstellen oder wählen Sie vorhandene Google Drive-Anmeldedaten aus.
- Ressource: Wählen Sie Datei aus.
- Operation: Wählen Sie Hochladen aus.
- Name des Eingabedatenfelds: Der Name des Eingabefelds, das die binären Dateidaten enthält, die Sie verwenden möchten.
- Dateiname: Der Name, der für die neue Datei verwendet werden soll.
- Übergeordnetes Laufwerk: Wählen Sie Aus Liste, um das Laufwerk aus der Dropdown-Liste auszuwählen, Per URL, um die URL des Laufwerks einzugeben, oder Per ID, um die
driveId
einzugeben. - Übergeordneter Ordner: Wählen Sie Aus Liste, um den Ordner aus der Dropdown-Liste auszuwählen, Per URL, um die URL des Ordners einzugeben, oder Per ID, um die
folderId
einzugeben.
Sie finden die driveId
und folderID
, indem Sie das freigegebene Laufwerk oder den Ordner in Ihrem Browser besuchen und die letzte URL-Komponente kopieren: https://drive.google.com/drive/u/1/folders/driveId
.
Optionen#
- APP-Eigenschaften: Ein Bundle von beliebigen Schlüssel-Wert-Paaren, die für die anfragende App privat sind.
- Eigenschaften: Ein Bundle von beliebigen Schlüssel-Wert-Paaren, die für alle Apps sichtbar sind.
- Revision dauerhaft beibehalten: Wählen Sie aus, ob das Feld
keepForever
in der neuen Head-Revision festgelegt werden soll. Dies gilt nur für Dateien mit binärem Inhalt. Sie können maximal 200 Revisionen behalten, danach müssen Sie die angehefteten Revisionen löschen.
- OCR-Sprache: Ein ISO 639-1-Sprachcode, der der OCR hilft, den Inhalt während des Imports zu interpretieren.
- Inhalt als indexierbaren Text verwenden: Wählen Sie aus, ob der hochgeladene Inhalt als indexierbarer Text markiert werden soll.
- Ausgabe vereinfachen: Wählen Sie aus, ob eine vereinfachte Version der Antwort zurückgegeben werden soll, anstatt alle Felder einzuschließen.
Weitere Informationen finden Sie in der API-Dokumentation Methode: files.insert | Google Drive.