Gmail-Knoten Thread-Operationen#
Verwenden Sie die Thread-Operationen, um Threads zu löschen, zu beantworten, in den Papierkorb zu verschieben, aus dem Papierkorb wiederherzustellen, Labels hinzuzufügen/zu entfernen, einen Thread abzurufen oder Threads aufzulisten. Weitere Informationen zum Gmail-Knoten selbst finden Sie im Gmail-Knoten.
Label zu einem Thread hinzufügen#
Verwenden Sie diese Operation, um einen neuen Entwurf zu erstellen.
Geben Sie diese Parameter ein:
- Wählen Sie die Zugangsdaten für die Verbindung aus oder erstellen Sie neue.
- Ressource: Wählen Sie Thread.
- Operation: Wählen Sie Label hinzufügen.
- Thread-ID: Geben Sie die ID des Threads ein, dem Sie das Label hinzufügen möchten.
- Label-Namen oder -IDs: Wählen Sie die Label-Namen aus, die Sie anwenden möchten, oder geben Sie einen Ausdruck ein, um IDs anzugeben. Das Dropdown-Menü wird basierend auf den von Ihnen ausgewählten Zugangsdaten gefüllt.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Gmail-API-Methode: users.threads.modify.
Thread löschen#
Verwenden Sie diese Operation, um einen Thread und alle seine Nachrichten sofort und dauerhaft zu löschen.
Dauerhaftes Löschen
Diese Operation kann nicht rückgängig gemacht werden. Verwenden Sie stattdessen die Papierkorb-Operation, um wiederherstellbare Löschungen durchzuführen.
Geben Sie diese Parameter ein:
- Wählen Sie die Zugangsdaten für die Verbindung aus oder erstellen Sie neue.
- Ressource: Wählen Sie Thread.
- Operation: Wählen Sie Löschen.
- Thread-ID: Geben Sie die ID des Threads ein, den Sie löschen möchten.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Gmail-API-Methode: users.threads.delete.
Thread abrufen#
Verwenden Sie diese Operation, um einen einzelnen Thread abzurufen.
Geben Sie diese Parameter ein:
- Wählen Sie die Zugangsdaten für die Verbindung aus oder erstellen Sie neue.
- Ressource: Wählen Sie Thread.
- Operation: Wählen Sie Abrufen.
- Thread-ID: Geben Sie die ID des Threads ein, den Sie abrufen möchten.
- Vereinfachen: Wählen Sie, ob eine vereinfachte Version der Antwort (aktiviert) oder die Rohdaten (deaktiviert) zurückgegeben werden sollen. Der Standardwert ist aktiviert.
- Dies entspricht der Einstellung von
format
für den API-Aufruf aufmetadata
, wodurch E-Mail-Nachrichten-IDs, Labels und E-Mail-Header zurückgegeben werden, einschließlich: Von, An, CC, BCC und Betreff.
- Dies entspricht der Einstellung von
Thread-Optionen abrufen#
Verwenden Sie diese Optionen, um das Verhalten des Knotens weiter zu verfeinern:
- Nur Nachrichten zurückgeben: Wählen Sie, ob nur Thread-Nachrichten zurückgegeben werden sollen (aktiviert).
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Gmail-API-Methode: users.threads.get.
Viele Threads abrufen#
Verwenden Sie diese Operation, um zwei oder mehr Threads abzurufen.
Geben Sie diese Parameter ein:
- Wählen Sie die Zugangsdaten für die Verbindung aus oder erstellen Sie neue.
- Ressource: Wählen Sie Thread.
- Operation: Wählen Sie Viele abrufen.
- Alle zurückgeben: Wählen Sie, ob der Knoten alle Threads (aktiviert) oder nur bis zu einer festgelegten Grenze (deaktiviert) zurückgeben soll.
- Limit: Geben Sie die maximale Anzahl der zurückzugebenden Threads ein. Wird nur verwendet, wenn Sie Alle zurückgeben deaktiviert haben.
Filter zum Abrufen vieler Threads#
Verwenden Sie diese Filter, um das Verhalten des Knotens weiter zu verfeinern:
- Spam und Papierkorb einschließen: Wählen Sie, ob der Knoten Threads in den Spam- und Papierkorbordnern abrufen soll (aktiviert) oder nicht (deaktiviert).
- Label-Namen oder -IDs: Gibt nur Threads zurück, denen die ausgewählten Labels hinzugefügt wurden. Wählen Sie die Label-Namen aus, die Sie anwenden möchten, oder geben Sie einen Ausdruck ein, um IDs anzugeben. Das Dropdown-Menü wird basierend auf den von Ihnen ausgewählten Zugangsdaten gefüllt.
- Suche: Geben Sie Gmail-Suchfilter wie
from:
ein, um die zurückgegebenen Threads zu filtern. Weitere Informationen finden Sie unter Suchanfragen in Gmail verfeinern. - Lesestatus: Wählen Sie, ob Sie Ungelesene und gelesene E-Mails, Nur ungelesene E-Mails (Standard) oder Nur gelesene E-Mails erhalten möchten.
- Empfangen nach: Gibt nur die E-Mails zurück, die nach dem angegebenen Datum und der angegebenen Uhrzeit empfangen wurden. Verwenden Sie die Datumsauswahl, um den Tag und die Uhrzeit auszuwählen, oder geben Sie einen Ausdruck ein, um ein Datum als Zeichenfolge im ISO-Format oder einen Zeitstempel in Millisekunden festzulegen. Weitere Informationen zur Formatierung der Zeichenfolge finden Sie unter ISO 8601.
- Empfangen vor: Gibt nur die E-Mails zurück, die vor dem angegebenen Datum und der angegebenen Uhrzeit empfangen wurden. Verwenden Sie die Datumsauswahl, um den Tag und die Uhrzeit auszuwählen, oder geben Sie einen Ausdruck ein, um ein Datum als Zeichenfolge im ISO-Format oder einen Zeitstempel in Millisekunden festzulegen. Weitere Informationen zur Formatierung der Zeichenfolge finden Sie unter ISO 8601.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Gmail-API-Methode: users.threads.list.
Label aus einem Thread entfernen#
Verwenden Sie diese Operation, um ein Label aus einem Thread zu entfernen.
Geben Sie diese Parameter ein:
- Wählen Sie die Zugangsdaten für die Verbindung aus oder erstellen Sie neue.
- Ressource: Wählen Sie Thread.
- Operation: Wählen Sie Label entfernen.
- Thread-ID: Geben Sie die ID des Threads ein, aus dem Sie das Label entfernen möchten.
- Label-Namen oder -IDs: Wählen Sie die Label-Namen aus, die Sie entfernen möchten, oder geben Sie einen Ausdruck ein, um ihre IDs anzugeben. Das Dropdown-Menü wird basierend auf den von Ihnen ausgewählten Zugangsdaten gefüllt.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Gmail-API-Methode: users.threads.modify.
Auf eine Nachricht antworten#
Verwenden Sie diese Operation, um auf eine Nachricht zu antworten.
Geben Sie diese Parameter ein:
- Wählen Sie die Zugangsdaten für die Verbindung aus oder erstellen Sie neue.
- Ressource: Wählen Sie Thread.
- Operation: Wählen Sie Antworten.
- Thread-ID: Geben Sie die ID des Threads ein, auf den Sie antworten möchten.
- Nachrichten-Snippet oder -ID: Wählen Sie die Nachricht aus, auf die Sie antworten möchten, oder geben Sie einen Ausdruck ein, um ihre ID anzugeben. Das Dropdown-Menü wird basierend auf den von Ihnen ausgewählten Zugangsdaten gefüllt.
- Wählen Sie den E-Mail-Typ aus. Wählen Sie zwischen Text oder HTML.
- Nachricht: Geben Sie den E-Mail-Nachrichtentext ein.
Antwortoptionen#
Verwenden Sie diese Optionen, um das Verhalten des Knotens weiter zu verfeinern:
- Anhänge: Wählen Sie Anhang hinzufügen, um einen Anhang hinzuzufügen. Geben Sie den Anhangsfeldnamen (in der Eingabe) ein, um zu identifizieren, welches Feld aus dem Eingabeknoten den Anhang enthält.
- Geben Sie für mehrere Eigenschaften eine durch Kommas getrennte Liste ein.
- BCC: Geben Sie eine oder mehrere E-Mail-Adressen für Blindkopie-Empfänger ein. Trennen Sie mehrere E-Mail-Adressen durch ein Komma, z. B.
jay@gatsby.com, jon@smith.com
. - CC: Geben Sie eine oder mehrere E-Mail-Adressen für Carbon-Copy-Empfänger ein. Trennen Sie mehrere E-Mail-Adressen durch ein Komma, z. B.
jay@gatsby.com, jon@smith.com
. - Absendername: Geben Sie den Namen ein, der in der E-Mail Ihrer Empfänger als Absender angezeigt werden soll.
- Nur Absender antworten: Wählen Sie, ob Sie allen antworten möchten (deaktiviert) oder nur dem Absender (aktiviert).
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Gmail-API-Methode: users.messages.send.
Thread in den Papierkorb verschieben#
Verwenden Sie diese Operation, um einen Thread und alle seine Nachrichten in den Papierkorb zu verschieben.
Geben Sie diese Parameter ein:
- Wählen Sie die Zugangsdaten für die Verbindung aus oder erstellen Sie neue.
- Ressource: Wählen Sie Thread.
- Operation: Wählen Sie In den Papierkorb verschieben.
- Thread-ID: Geben Sie die ID des Threads ein, den Sie in den Papierkorb verschieben möchten.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Gmail-API-Methode: users.threads.trash.
Thread aus dem Papierkorb wiederherstellen#
Verwenden Sie diese Operation, um einen Thread und alle seine Nachrichten aus dem Papierkorb wiederherzustellen.
Geben Sie diese Parameter ein:
- Wählen Sie die Zugangsdaten für die Verbindung aus oder erstellen Sie neue.
- Ressource: Wählen Sie Thread.
- Operation: Wählen Sie Aus dem Papierkorb wiederherstellen.
- Thread-ID: Geben Sie die ID des Threads ein, den Sie in den Papierkorb verschieben möchten.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Gmail-API-Methode: users.threads.untrash.
Häufige Probleme#
Informationen zu häufigen Fehlern oder Problemen und vorgeschlagenen Lösungsschritten finden Sie unter Häufige Probleme.