Zum Inhalt

Gmail Node: Häufige Probleme#

Hier sind einige häufige Fehler und Probleme mit dem Gmail Node und Schritte zur Behebung oder Fehlerbehebung.

Localmind Automate-Zusatz aus gesendeten Nachrichten entfernen#

Wenn Sie den Node verwenden, um eine Nachricht zu senden oder auf eine Nachricht zu antworten, hängt der Node diese Aussage an das Ende der E-Mail an:

Diese E-Mail wurde automatisch mit Localmind Automate gesendet.

So entfernen Sie diesen Zusatz:

  1. Wählen Sie im Abschnitt Optionen des Nodes die Option Option hinzufügen.
  2. Wählen Sie Localmind Automate-Zusatz anhängen.
  3. Schalten Sie den Schalter aus.

Weitere Informationen finden Sie unter Sendeoptionen und Antwortoptionen.

Verboten - überprüfen Sie vielleicht Ihre Anmeldedaten#

Dieser Fehler wird neben bestimmten Dropdown-Listen im Node angezeigt, wie z. B. der Dropdown-Liste Labelnamen oder -IDs. Der vollständige Text sieht ungefähr so aus:

1
Es gab ein Problem beim Laden der Parameteroptionen vom Server: "Verboten - überprüfen Sie vielleicht Ihre Anmeldedaten?"

Der Fehler wird am häufigsten angezeigt, wenn Sie ein Google-Dienstkonto als Anmeldedaten verwenden und die Anmeldedaten Nutzeridentität annehmen nicht aktiviert haben.

Weitere Informationen finden Sie unter Google-Dienstkonto: Schließen Sie Ihre Localmind Automate-Anmeldedaten ab.

401 Nicht autorisierter Fehler#

Der vollständige Text des Fehlers sieht wie folgt aus:

1
401 - {"error":"unauthorized_client","error_description":"Client is unauthorized to retrieve access tokens using this method, or client not authorized for any of the scopes requested."}

Dieser Fehler tritt auf, wenn ein Problem mit den verwendeten Anmeldedaten und deren Bereichen oder Berechtigungen vorliegt.

So beheben Sie das Problem:

  1. Stellen Sie für OAuth2-Anmeldedaten sicher, dass Sie die Gmail API unter APIs & Services > Bibliothek aktiviert haben. Weitere Informationen finden Sie unter Google OAuth2 Single Service - APIs aktivieren.
  2. Für Dienstkonto-Anmeldedaten:
    1. Aktivieren Sie die domänenweite Delegation.
    2. Stellen Sie sicher, dass Sie die Gmail API als Teil der Konfiguration der domänenweiten Delegation hinzufügen.

Ungültige Anfrage - bitte überprüfen Sie Ihre Parameter#

Dieser Fehler tritt am häufigsten auf, wenn Sie eine Nachrichten-ID, Thread-ID oder Label-ID eingeben, die nicht vorhanden ist.

Versuchen Sie eine Get-Operation mit der ID, um zu bestätigen, dass sie existiert.