Zum Inhalt

Airtable Node#

Verwenden Sie den Airtable Node, um die Arbeit in Airtable zu automatisieren und Airtable in andere Anwendungen zu integrieren. Localmind Automate bietet integrierte Unterstützung für eine breite Palette von Airtable-Funktionen, darunter das Erstellen, Lesen, Auflisten, Aktualisieren und Löschen von Tabellen.

Auf dieser Seite finden Sie eine Liste der Operationen, die der Airtable Node unterstützt, sowie Links zu weiteren Ressourcen.

Anmeldedaten

Informationen zum Einrichten der Authentifizierung finden Sie unter Airtable-Anmeldedaten.

Operationen#

  • Daten an eine Tabelle anhängen
  • Daten aus einer Tabelle löschen
  • Daten aus einer Tabelle auflisten
  • Daten aus einer Tabelle lesen
  • Daten in einer Tabelle aktualisieren

Verwandte Ressourcen#

Localmind Automate bietet einen Trigger-Node für Airtable. Sie finden die Trigger-Node-Dokumente hier.

Weitere Informationen zum Dienst finden Sie in der Airtable-Dokumentation.

What to do if your operation isn't supported#

If this node doesn't support the operation you want to do, you can use the HTTP Request node to call the service's API.

You can use the credential you created for this service in the HTTP Request node:

  1. In the HTTP Request node, select Authentication > Predefined Credential Type.
  2. Select the service you want to connect to.
  3. Select your credential.

Refer to Custom API operations for more information.

Node Referenz#

Abrufen der Datensatz-ID#

Um Daten für einen bestimmten Datensatz abzurufen, benötigen Sie die Datensatz-ID. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Datensatz-ID zu erhalten.

Erstellen Sie eine Datensatz-ID-Spalte in Airtable#

Um eine Datensatz-ID-Spalte in Ihrer Tabelle zu erstellen, lesen Sie diesen Artikel. Sie können diese Datensatz-ID dann in Ihrem Airtable Node verwenden.

Verwenden Sie die Listenoperation#

Um die Datensatz-ID Ihres Datensatzes zu erhalten, können Sie die Listen-Operation des Airtable Nodes verwenden. Diese Operation gibt die Datensatz-ID zusammen mit den Feldern zurück. Sie können diese Datensatz-ID dann in Ihrem Airtable Node verwenden.

Filtern von Datensätzen bei Verwendung der Listenoperation#

Um Datensätze aus Ihrer Airtable-Basis zu filtern, verwenden Sie die Option Nach Formel filtern. Wenn Sie beispielsweise alle Benutzer zurückgeben möchten, die zur Organisation Localmind Automate gehören, führen Sie die unten aufgeführten Schritte aus:

  1. Wählen Sie 'Liste' aus der Dropdown-Liste Operation.
  2. Geben Sie die Basis-ID und den Tabellennamen in die Felder Basis-ID bzw. Tabelle ein.
  3. Klicken Sie auf Option hinzufügen und wählen Sie 'Nach Formel filtern' aus der Dropdown-Liste.
  4. Geben Sie die folgende Formel in das Feld Nach Formel filtern ein: {Organisation}='Localmind Automate'.

Wenn Sie alle Benutzer zurückgeben möchten, die nicht zur Organisation Localmind Automate gehören, verwenden Sie die folgende Formel: NOT({Organisation}='Localmind Automate').

Weitere Informationen zu den Formeln finden Sie in der Airtable Dokumentation.

Häufige Probleme#

Informationen zu häufigen Fehlern oder Problemen und vorgeschlagenen Lösungsschritten finden Sie unter Häufige Probleme.