Zum Inhalt

Schleifen in Localmind Automate#

Schleifen sind nützlich, wenn Sie mehrere Elemente verarbeiten oder eine Aktion wiederholt ausführen möchten, z. B. eine Nachricht an jeden Kontakt in Ihrem Adressbuch senden. Localmind Automate übernimmt diese sich wiederholende Verarbeitung automatisch, sodass Sie keine Schleifen speziell in Ihre Workflows einbauen müssen. Es gibt einige Nodes, bei denen dies nicht der Fall ist.

Verwenden von Schleifen in Localmind Automate#

Localmind Automate-Nodes nehmen eine beliebige Anzahl von Elementen als Eingabe entgegen, verarbeiten diese Elemente und geben die Ergebnisse aus. Sie können sich jedes Element als einen einzelnen Datenpunkt oder eine einzelne Zeile in der Ausgabetabelle eines Nodes vorstellen.

Nodes werden normalerweise einmal für jedes Element ausgeführt. Wenn Sie beispielsweise den Namen und die Notizen der Kunden im Customer Datastore Node als Nachricht auf Slack senden möchten, würden Sie Folgendes tun:

  1. Verbinden Sie den Slack-Node mit dem Customer Datastore Node.
  2. Konfigurieren Sie die Parameter.
  3. Führen Sie den Node aus.

Sie würden fünf Nachrichten erhalten: eine für jedes Element.

Auf diese Weise können Sie mehrere Elemente verarbeiten, ohne Nodes explizit in einer Schleife verbinden zu müssen.

Nodes einmal ausführen#

Für Situationen, in denen Sie nicht möchten, dass ein Node alle empfangenen Elemente verarbeitet, z. B. das Senden einer Slack-Nachricht nur an den ersten Kunden, können Sie dies tun, indem Sie den Parameter Einmal ausführen auf der Registerkarte Einstellungen dieses Nodes aktivieren. Diese Einstellung ist hilfreich, wenn die eingehenden Daten mehrere Elemente enthalten und Sie nur das erste Element verarbeiten möchten.

Erstellen von Schleifen#

Localmind Automate übernimmt typischerweise die Iteration für alle eingehenden Elemente. Es gibt jedoch bestimmte Szenarien, in denen Sie eine Schleife erstellen müssen, um alle Elemente zu durchlaufen. Eine Liste von Nodes, die nicht automatisch alle eingehenden Elemente iterieren, finden Sie unter Node-Ausnahmen.

Schleife bis eine Bedingung erfüllt ist#

Um eine Schleife in einem Localmind Automate-Workflow zu erstellen, verbinden Sie die Ausgabe eines Nodes mit der Eingabe eines vorherigen Nodes. Fügen Sie einen IF-Node hinzu, um zu prüfen, wann die Schleife beendet werden soll.

Schleife bis alle Elemente verarbeitet sind#

Verwenden Sie den Node Über Elemente schleifen, wenn Sie eine Schleife ausführen möchten, bis alle Elemente verarbeitet sind. Um jedes Element einzeln zu verarbeiten, setzen Sie Batch-Größe auf 1.

Sie können die Daten in Gruppen zusammenfassen und diese Batches verarbeiten. Dieser Ansatz ist nützlich, um API-Ratenbegrenzungen bei der Verarbeitung großer eingehender Daten zu vermeiden oder wenn Sie eine bestimmte Gruppe zurückgegebener Elemente verarbeiten möchten.

Der Node "Über Elemente schleifen" stoppt die Ausführung, nachdem alle eingehenden Elemente in Batches aufgeteilt und an den nächsten Node im Workflow weitergeleitet wurden, sodass es nicht erforderlich ist, einen IF-Node hinzuzufügen, um die Schleife zu stoppen.

Node-Ausnahmen#

Nodes und Operationen, bei denen Sie eine Schleife in Ihren Workflow einbauen müssen:

  • CrateDB wird einmal für insert und update ausgeführt.
  • Code-Node im Modus Einmal für alle Elemente ausführen: verarbeitet alle Elemente basierend auf dem eingegebenen Code-Snippet.
  • Workflow ausführen-Node im Modus Einmal für alle Elemente ausführen.
  • HTTP-Anfrage: Sie müssen die Paginierung selbst verwalten. Wenn Ihr API-Aufruf paginierte Ergebnisse zurückgibt, müssen Sie eine Schleife erstellen, um jeweils eine Seite abzurufen.
  • Microsoft SQL wird einmal für insert, update und delete ausgeführt.
  • MongoDB wird einmal für insert und update ausgeführt.
  • QuestDB wird einmal für insert ausgeführt.
  • Redis:
    • Info: Diese Operation wird nur einmal ausgeführt, unabhängig von der Anzahl der Elemente in den eingehenden Daten.
  • TimescaleDB wird einmal für insert und update ausgeführt.