Zum Inhalt

Konzepte der Elementverknüpfung#

Jedes von einem Knoten erstellte Ausgabeelement enthält Metadaten, die es mit dem Eingabeelement (oder den Elementen) verknüpfen, das der Knoten zur Erzeugung verwendet hat. Dadurch entsteht eine Kette von Elementen, anhand derer Sie auf vorherige Elemente zurückgreifen können. Dies kann kompliziert zu verstehen sein, insbesondere wenn der Knoten Daten aufteilt oder zusammenführt. Sie müssen die Elementverknüpfung verstehen, wenn Sie Ihre eigenen programmatischen Knoten erstellen oder in bestimmten Szenarien den Code-Knoten verwenden.

Dieses Dokument bietet einen konzeptionellen Überblick über diese Funktion. Einzelheiten zur Verwendung finden Sie unter:

Die automatische Elementverknüpfung von Localmind Automate#

Wenn ein Knoten nicht steuert, wie Eingabeelemente mit Ausgabeelementen verknüpft werden sollen, versucht Localmind Automate zu erraten, wie die Elemente automatisch verknüpft werden sollen:

  • Einzelne Eingabe, einzelne Ausgabe: Die Ausgabe wird mit der Eingabe verknüpft.
  • Einzelne Eingabe, mehrere Ausgaben: Alle Ausgaben werden mit dieser Eingabe verknüpft.
  • Mehrere Eingaben und Ausgaben:
    • Wenn Sie die Eingabeelemente beibehalten, aber die Reihenfolge ändern (oder einige entfernen, aber andere beibehalten), kann Localmind Automate automatisch die korrekten Informationen zu den verknüpften Elementen hinzufügen.
    • Wenn die Anzahl der Eingaben und Ausgaben gleich ist, verknüpft Localmind Automate die Elemente der Reihe nach. Das bedeutet, dass Ausgabe-1 mit Eingabe-1, Ausgabe-2 mit Eingabe-2 usw. verknüpft wird.
    • Wenn die Anzahl nicht gleich ist oder Sie völlig neue Elemente erstellen, kann Localmind Automate Elemente nicht automatisch verknüpfen.

Wenn Localmind Automate Elemente nicht automatisch verknüpfen kann und der Knoten die Elementverknüpfung nicht verarbeitet, zeigt Localmind Automate einen Fehler an. Weitere Informationen finden Sie unter Elementverknüpfungsfehler.

Beispiel für die Elementverknüpfung#

In diesem Beispiel ist es für Localmind Automate möglich, ein Element in einem Knoten mehrere Schritte zurückzuverfolgen, obwohl sich die Elementreihenfolge ändert. Dies bedeutet, dass der Knoten, der Filme alphabetisch sortiert, auf Informationen über das verknüpfte Element in dem Knoten zugreifen kann, der berühmte Filmschauspieler ermittelt.

Die Methoden für den Zugriff auf verknüpfte Elemente sind unterschiedlich, je nachdem, ob Sie die Benutzeroberfläche, Ausdrücke oder den Code-Knoten verwenden. Erkunden Sie die folgenden Ressourcen: