Ausdrücke#
Verwenden Sie Ausdrücke, um Knotenparameter dynamisch basierend auf Daten aus folgenden Quellen festzulegen:
- Vorherige Knoten
- Der Workflow
- Ihre Localmind Automate-Umgebung
Sie können JavaScript innerhalb eines Ausdrucks ausführen.
Localmind Automate hat eine Templating-Sprache namens Tournament erstellt und verwendet diese. Sie wird mit benutzerdefinierten Methoden und Variablen und Datentransformationsfunktionen erweitert, die bei häufigen Aufgaben helfen, z. B. beim Abrufen von Daten aus anderen Knoten oder beim Zugriff auf Metadaten.
Localmind Automate unterstützt zwei Bibliotheken:
Keine Python-Unterstützung
Ausdrücke müssen JavaScript verwenden.
Daten in Localmind Automate
Beim Schreiben von Ausdrücken ist es hilfreich, die Datenstruktur und das Verhalten in Localmind Automate zu verstehen. Weitere Informationen zur Arbeit mit Daten in Ihren Workflows finden Sie unter Daten.
Ausdrücke schreiben#
So verwenden Sie einen Ausdruck, um einen Parameterwert festzulegen:
- Bewegen Sie den Mauszeiger über den Parameter, für den Sie einen Ausdruck verwenden möchten.
- Wählen Sie im Umschalter Fest/Ausdruck die Option Ausdrücke aus.
- Schreiben Sie Ihren Ausdruck in den Parameter oder wählen Sie Ausdruckseditor öffnen, um den Ausdruckseditor zu öffnen. Wenn Sie den Ausdruckseditor verwenden, können Sie die verfügbaren Daten im Variablenselektor durchsuchen. Alle Ausdrücke haben das Format
{{ Ihr Ausdruck hier }}
.
Beispiel: Daten aus dem Webhook-Body abrufen#
Betrachten Sie das folgende Szenario: Sie haben einen Webhook-Trigger, der Daten über den Webhook-Body empfängt. Sie möchten einige dieser Daten extrahieren, um sie im Workflow zu verwenden.
Ihre Webhook-Daten sehen ungefähr so aus:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 |
|
Im nächsten Knoten im Workflow möchten Sie nur den Wert von city
abrufen. Sie können den folgenden Ausdruck verwenden:
1 |
|
Dieser Ausdruck:
- Greift mithilfe der benutzerdefinierten
$json
-Variable von Localmind Automate auf die eingehenden JSON-formatierten Daten zu. - Findet den Wert von
city
(in diesem Beispiel "New York"). Beachten Sie, dass dieses Beispiel die JMESPath-Syntax verwendet, um die JSON-Daten abzufragen. Sie können diesen Ausdruck auch als{{$json['body']['city']}}
schreiben.
Beispiel: Längeres JavaScript schreiben#
Ein Ausdruck enthält eine Zeile JavaScript. Dies bedeutet, dass Sie keine Dinge wie Variablendeklarationen oder mehrere eigenständige Operationen ausführen können.
Um die Einschränkungen von JavaScript in Ausdrücken zu verstehen und über Workarounds nachzudenken, sehen Sie sich die folgenden beiden Codeabschnitte an. Beide Codebeispiele verwenden die Luxon-Datums- und Zeitbibliothek, um die Zeit zwischen zwei Daten in Monaten zu ermitteln, und schließen den Code in geschweifte Klammern ein, wie einen Ausdruck.
Das erste Beispiel ist jedoch kein gültiger Localmind Automate-Ausdruck:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 |
|
Während das zweite Beispiel gültig ist:
1 |
|
Häufige Probleme#
Informationen zu häufigen Fehlern oder Problemen mit Ausdrücken und vorgeschlagenen Lösungsschritten finden Sie unter Häufige Probleme.