Zum Inhalt

Den Binärdatenpuffer abrufen#

Der Binärdatenpuffer enthält alle von einem Workflow verarbeiteten Binärdateidaten. Sie müssen darauf zugreifen, wenn Sie Operationen an den Binärdaten durchführen möchten, wie z. B.:

  • Bearbeiten der Daten: z. B. Hinzufügen von Spaltenüberschriften zu einer CSV-Datei.
  • Verwenden der Daten in Berechnungen: z. B. Berechnen eines Hash-Werts basierend darauf.
  • Komplexe HTTP-Anfragen: z. B. Kombinieren des Datei-Uploads mit dem Senden anderer Datenformate.

Nicht verfügbar in Python

getBinaryDataBuffer() wird bei der Verwendung von Python nicht unterstützt.

Sie können auf den Puffer mit der Funktion getBinaryDataBuffer() von Localmind Automate zugreifen:

1
2
3
4
5
6
/* 
* itemIndex: number. Der Index des Elements in den Eingabedaten.
* binaryPropertyName: string. Der Name der binären Eigenschaft. 
* Der Standardwert im Knoten "Datei von Festplatte lesen/schreiben" ist "data". 
*/
let binaryDataBufferItem = await this.helpers.getBinaryDataBuffer(itemIndex, binaryPropertyName);

Zum Beispiel:

1
2
let binaryDataBufferItem = await this.helpers.getBinaryDataBuffer(0, 'data');
// Gibt die Daten im Binärpuffer für das erste Eingabeelement zurück

Sie sollten immer die Funktion getBinaryDataBuffer() verwenden und ältere Methoden des direkten Zugriffs auf den Puffer vermeiden, z. B. durch die Verwendung von Ausdrücken wie items[0].binary.data.data.